Alle 17 Fotos ansehen
Erhalte ein professionelles Fußballtraining von Chelsea-FC-Football-Jugendcoaches und poliere ganz nebenbei dein Englisch auf. Unsere Fußballcamps der Chelsea-FC-Foundation in Kooperation mit Nike finden der renommierten Charterhouse School statt und sind ein absolutes Highlight für internationale Fußballspieler von 9 bis 17 Jahren.
Dieses wahrlich imposante College, liegt auf einer Anhöhe nahe der englischen Südküste bei Worthing und gehört zu den besten Internatsschulen Englands. Wenn man über den Campus und durch die altehrwürdigen Gemäuer dieser Schule geht, fühlt man sich wie in eine Szene aus einem "Harry Potter"-Film versetzt. Das Lancing College liegt nur 15 Minuten von Brighton entfernt und man kann das Meer vom College aus am Horizont sehen. Zum Internat gehören acht Rasen-Fußballplätze, Tennisplätze, eine Schwimmhalle und eine Turnhalle sowie die Gemeinschafts-Lounges mit Tischtennis, Kicker, Spielekonsolen und Fernseher.
In der Charterhouse School wird seit jeher Sportgeschichte geschrieben. Das großzügige Campusgelände dieses altehrwürdigen, traditionellen, typisch englischen Colleges liegt am Stadtrand der Ortschaft Godalming (Grafschaft Surrey), ungefähr eine Stunde Fahrzeit südwestlich von London entfernt. Die hervorragende Ausstattung der Schule bietet für das professionelle Fußballtraining acht Fußballfelder (Gras) und zwei Allwetter-Astroturf-Felder. Darüber hinaus gehören zum College eine Tartan-Laufbahn, ein 9-Loch-Golfplatz, eine Schwimmhalle und die Players-Lounge mit TV, Spielekonsolen, Kicker und Tischtennis.
In der letzten Kurswoche 11.08. – 18.08.2024 findet das Fußballcamp auch für die 13- bis 17-Jährigen im Lancing College statt.
Im Surrey Sports Park findet das Nike-Fußballcamp für unseren älteren Fußballer statt, die bereits auf einem sehr hohen Level spielen und für die der Eintritt in den Erwachsenen-Fußball ansteht. Das Kurszentrum verfügt über 6 Rasenplätze sowie 3 Flutlicht-Allwetterplätze, Einzelzimmer mit eigenem Bad, WLAN, Players Lounge, Camp-Shop und kostenlose Waschmöglichkeiten.
In den beiden Colleges befinden sich die Schlafräume der Teilnehmer in den Unterkunftshäusern auf dem Campus der Internate. Den Schülern stehen in Charterhouse Einzel- und Zweibettzimmer, davon viele Zimmer mit eigenem Bad, zur Verfügung. In Lancing wohnen die Fußballer in 1- bis 5-Bettzimmern und auf dem Surrey-Sports-Park-Universitätscampus genießen die Schüler den Komfort von Einzelzimmern mit eigenem Bad.
Maximale Teilnehmerzahl pro Woche
Werde besser, schneller und wertvoller für dein Fußballteam zu Hause und nutze die Chance, über das englische Fußballtraining gleichzeitig auch noch deine Englischkenntnisse zu erweitern. In diesem einmaligen Programm trainierst du Fußball gemeinsam mit den Chelsea FC Soccer Schools-Jugendtrainern und den anderen fußballbegeisterten, internationalen Teilnehmern.
Das Nike-Fußballcamp in Kooperation mit dem Chelsea-FC-Foundation-Training bietet ein tolles Programm mit täglichem, englischsprachigen Fußballtraining und Englischunterricht. Alternativ ist das Fußballcamp auch ohne Englischunterricht buchbar.
Auf der ganzen Welt träumen junge Fußballer davon, einer von den ganz großen Spielern zu werden. Das Ziel der Chelsea-FC-Foundation-Trainer ist es, den Teilnehmern einen Einblick in das Leben eines jungen Profispielers beim Chelsea Football Club zu geben. Im täglichen Fußballtraining werden Fußballtechniken vermittelt, Übungsspiele gespielt, vorhandene Fähigkeiten weiterentwickelt. Die Fußballtrainer unterstützen darüber hinaus die Seminare der Englischlehrer mit ihrem Wissen zur aktuellen Sportwissenschaft, Ernährung, und einer sinnvollen Spielvorbereitung. Als besonderes Highlight erhalten die Schüler eine Trainingseinheit Fußballtraining im hochmodernen, offiziellen Chelsea-FC-Trainingszentrum in Cobham, die ihnen viel Inspiration mitgibt.
Der Fokus liegt eindeutig auf dem englischsprachigen und professionell unterrichteten Fußballtraining, mit Freundschaftsspielen, Workshops und Freizeitprogramm. Der zusätzliche Englischunterricht behandelt dazu überwiegend Fußball- und Sportthemen, um die fußballbegeisterten Teilnehmer über ihr liebstes Hobby für die englische Sprache zu motivieren. Den qualifizierten Lehrern stehen umfangreiche Lehrmittel zur Verfügung, die sie je nach Bedarf einsetzen. Ziel des Kurses ist es, die Sprachfertigkeiten der Schüler über die immersive Lehrmethode und den sehr kommunikativen Unterricht in Form zu bringen, das Hörverständnis zu schulen sowie das Lese- und Schreibvermögen über interaktive Herangehensweisen zu fördern.
Dieses Fußballcamp beinhaltet 24 Stunden Fußballtraining pro Woche sowie Freundschaftsspiele, Workshops und Freizeitprogramm (keinen Sprachunterricht). Die Sportworkshops vermitteln den Teilnehmern Themen zur sportlichen Leistung, Ernährung, Diversität und Inklusion sowie der Vermeidung von Verletzungen. Zusätzlich finden ein paar Erholungsaktivitäten statt.
Neuer zeitlicher Ablaufplan der Trainingssessions ab Sommer 2024
Tageszeit | Programm für Fußball & English | Programm für Total Fußball |
---|---|---|
Vormittags | Professionelles Fußballtraining (beide Gruppen zusammen) | Professionelles Fußballtraining (beide Gruppen zusammen) |
Nachmittags | Englischunterricht | interaktive Sportworkshops und Erholungszeit |
Abends | Professionelles Fußballtraining (beide Gruppen zusammen) | Professionelles Fußballtraining (beide Gruppen zusammen) |
Der Hintergrund für diese Aufteilung ist, dass das intensive Sporttraining im Nike-Camp für die Schüler körperlich sehr anstrengend ist und zwei intensive Sporttrainings am Vormittag und am Nachmittag, nur durch eine Mittagspause unterbrochen, nicht genügend körperliche Erholungszeit bieten. Das führt unter Umständen zu Erschöpfung und Verletzungen, die alle gerne vermeiden möchten. Die Nike-Camps legen sehr viel Wert darauf, dass die Trainingseinheiten voller Energie und Spaß sind. Die Schüler sollen die Möglichkeit haben ihr Bestes in jeder Trainingseinheit zu geben. Nur so können sie die intensiven Sporteinheiten richtig nutzen und genießen. Alle Teilnehmer im Nike-Camp erhalten somit die gleiche Menge an Sporttraining, egal ob sie ihren Sport mit Englischunterricht kombinieren oder nicht.
Nach dem vollgepackten Tag genießen die Schüler entspannte Abende in der Spieler-Lounge sowie ein organisiertes Abendprogramm u.a .mit Discos, Quizshows, Barbecues und Sportwettbewerben.
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
08:00 | Frühstück |
09:00 | Fußballtraining mit Chelsea-FC-Jugendtrainern |
12:30 | Mittagessen (im Speisesaal mit Buffet, auch vegetarisch) |
13:30 | Englischunterricht bzw. Sportworkshops und Erholungszeit (je nach gebuchtem Kurs) |
18:00 | Abendessen |
19:00 | Fußballtraining mit Chelsea-FC-Jugendtrainern |
21:00 | Abendaktivitäten und Events in der Players Lounge |
22:00 | Schlafenszeit |
Das Programm widmet sich ganz den Fußballinteressen der Teilnehmer und auch die Ausflüge greifen das Fußballthema auf.
Ausflüge für alle Teilnehmer
Ausflüge auf den zweiwöchigen Fußballcamps
Ausflüge auf den zweiwöchigen Fußballcamps (9 – 13 Jahre)
Alternativ haben wir auch ein Fußballcamp mit Liverpool FC Jugendtraining sowie unser Chelsea-Fußballcamp for Girls im Programm.
Alter
9 – 17 Jahre
Unterricht
Chelsea-Fußballtraining: max. 16 Schüler/Gruppe
Englischunterricht: max. 14 Schüler/Klasse
Kurs 1: Football & English
Englisch: 13 Wochenstunden
Fußball: bis zu 24 Wochenstunden
Kurs 2: Total Football (ohne Sprachunterricht)
Englisch: ohne Englischunterricht
Fußball: bis zu 24 Wochenstunden Fußballtraining, Spiele und 8 Wochenstunden Workshops mit der Chelsea FC Foundation
Unterbringung
College/Internat
Charterhouse School:
1- bis 2-Bettzimmer (viele Zimmer mit eigenem Bad)
Lancing College:
1- bis 5-Bettzimmer
Surrey Sports Park (Universität):
Einzelzimmer mit Bad
Termine
Chelsea-Football-Camp in England
Development (9 – 13 Jahre):
Lancing College
01.07. – 18.08.2024 (1 – 7 Wochen)
Advanced und Goalkeepers (13 – 17 Jahre):
Charterhouse School
01.07. – 11.08.2024 (1 – 7 Wochen)
Lancing College
12.08. – 18.08.2024 (in der 1. Woche, keine Goalkeepers)
Performance (15 – 17 Jahre):
Surrey Sports Park
24.06. – 21.07.2024 (1 – 4 Wochen)
wöchentliche Anreise jeden Montag;
Rückreise jeden Sonntag
letzter Rückreisetag 11.08. (Charterhouse), 18.08. (Lancing), 21.07. (Surrey)
Preis
Fußballcamp mit Chelsea in England
1 Woche 2095 £ (2437 €)
2 Wochen 4190 £ (4873 €)
3 Wochen 6285 £ (7309 €)
jede weitere Woche 2095 £ (2437 €)
An-/Abreisetag
Montag/Sonntag
Anreise
Transfer ab/bis Flughafen London Heathrow und Gatwick: 240 £ (280 €)
Ankunft: 8 - 16 Uhr
Rückflug: 11 - 18 Uhr
Geschwister und Freunde, die gemeinsam anreisen erhalten pro Person und Strecke 20 £ (24 €) Ermäßigung auf den Transfer.
Privattransfer (keine Wartezeiten) auf Anfrage gegen Aufpreis (mind. 150 £ (175 €) pro Person und Strecke) möglich.
Flug
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zur Sprachreise. Sie erreichen uns unter
der Telefonnummer +49 (0)881-927 96 560 oder über unser
Kontaktformular.
„Fußballcamp war sehr gut - Hat viel Spaß gemacht. Habe viel neues gelernt. Die Trainer haben uns immer gut motiviert - Abwechslung und Spaß reingebracht - war toll. Besser würde ich auf jeden Fall die Organisation vor Ort machen und den Sprachunterricht verändern. “– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Positiv: viel Training
English war gut
neue Freunde getroffen
Schöner Ausflug zur Stamford Bridge —> super Erlebnis
Trainingszeiten teilweise zu spät “– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„war ok, ich habe in Englisch und mehr im Fußball mitgenommen. Gute Fußballtrainer!, aber fehlende Qualität bei einigen Spielern, macht Training kaputt.
Eigentlich sollte nicht nur beim Englisch, sondern auch beim Fußball nach Können sortiert werden und nicht nach Alter. Das wurde es aber beim Fußball nicht!“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Der Austausch mit den anderen Leuten hat mir am besten gefallen.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Ich habe einen Freund dabei gehabt. Der Ausflug ins Chelsea Stadion war super. Der Fußballtrainer hat keinen einzigen Tipp gegeben.
-> Die Kinder waren vom Training enttäuscht. Sie sollten immer einfach selber spielen/trainieren, ohne Anleitung/Tipps/Verbesserungsvorschläge.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Es war einfach Freunde zu finden, da alle die selben Hobbys (z.B. Fußball) haben. Schade dass der Rasen gelb war (Hitzewelle).“– Alexander, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Der Unterricht war gut und anders als sonst: Mehr Partnerarbeit und man wurde besser in die Gruppe integriert.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2023 für 1 Woche)
„Leider wurde hier nur spielerisch und in Quizform mit der einfachsten Ebene der Sprache gelernt. Dadurch konnten meine Kenntnisse nicht erweitert werden.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„War gut, da Verbindung zum Fußball“– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„mehr Kommunikation, konnte mehr sprechen, aber sonst wenig Neues gelernt“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Man hat mehr Spiele als Unterricht gemacht.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Keine Grammatik und man hat sich leider nur über die Ernährung unterhalten.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Gemeinschaftsraum war gut.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2023 für 1 Woche)
„Zimmer war sehr einfach. Bett sehr hart, Dusche halb defekt. Der Gemeinschaftsraum war okay.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Ok“– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„ok, ausreichend“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„War wie in einer Jugenherberge.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Verbröselte Möbel, relativ alt, der Raum und die Aktivitäten an sich waren gut, Zimmer waren leider nicht sehr sauber.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Gut.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2023 für 1 Woche)
„Der Raum zu dem Speisesaal war sehr weit, ca. 15 Min Fußweg dorthin und das mehrmals am Tag. Beim Essen war für jeden Geschmack was dabei.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Ok“– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„mal so, mal so, man durfte sich nicht nach nehmen“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„War besser als erwartet.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Einmal zum Buffet gehen, mehrmals durfte man nicht. Es gab hauptsächlich Nudeln. Die Kinder durften tatsächlich nur einmal am Buffet essen holen (je Mahlzeit)!“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Gut.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2023 für 1 Woche)
„Besuch des Fußballstadion Stamford Bridge war sehr interessant.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Gut“– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„gut, abwechslungsreich“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Wir waren in London und in einem Freizeitpark.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Fußball, Ausflug ins Chelsea Stadion.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„China, Indonesien, Amerika, Saudi-Arabien, Deutschland, Schweiz, Südkorea, Kaschstan, Russland, Ukraine.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2023 für 1 Woche)
„Sehr gemischt. Zu meiner Zeit waren Schüler aus Italien, Frankreich, Brasilien, Russland, Nigeria dort.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„sehr guter Mix“– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„aus aller Welt“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Aus aller Welt.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Die meisten aus Deutschland, 2 aus der Schweiz und 2 aus Österreich. Aber viele deutschsprachige.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Auf der Hinreise musste ich betreut 5 Stunden auf dem Flughafen warten, bis ein anderer Junge ankam und dann fuhren wir 1,5 Stunden bis zur Unterkunft.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2023 für 1 Woche)
„Sehr gut organisiert. Betreuer waren schon vor Ort.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Gut geklappt, Anschlüsse haben gut funktioniert“– Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„meine Eltern haben mich gebracht“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„War nicht aufgeregt und konnte den Betreuer schnell finden.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Habs gleich gefunden => Begrüßung war sehr nett und freundlich“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Tagesablauf: 7:00 Wecken - 7:30 Frühstück - 8:00 Training
12:00 Mittagessen - 14:15 Schule - 18:30 Abendessen - 19:30 Training - 22:00 Schlafen
Die Trainer haben uns immer gut motiviert - Abwechslung und Spaß reingebracht - war toll.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Die Ausflüge waren cool. Man ist die ganze Zeit überwacht, damit keiner weglaufen kann. Die Staff war gut, manche Kinder dagegen haben sehr genervt mit blöden Streichen oder Pöbeleien.“– Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Die Vorbereitung, Abwicklung, Tipps und Informationen war sehr gut organisiert. Es gab immer einen deutschen Ansprechpartner der erreichbar war. Unser Sohn hat dort eine schöne und interessante Zeit erlebt. Die Abholung wie besprochen vor Ort haben Sie auch sehr gut organisiert. Ich konnte unseren Sohn zur geplanten Zeit abholen. Vielen Dank. Sehr toll war es auch, dass die Teilnehmer ein Fußball Shirt von Chelsea erhalten haben.“– Eltern von Schüler, 16 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Sehr gut.“– Eltern von Schüler, 13 Jahre (Juli 2023 für 1 Woche)
„Das war alles ansprechend und sehr nett. Die Unterlagen waren sehr informativ und wir wurden gut vorbereitet.
Vielleicht könnte man eher erfahren, dass die Kinder vor Ort nicht cash bezahlen können, damit man mehr Zeit hat, sich um eine Karte zu kümmern. Zum Programm: Durch die Webseite wussten wir schon (durch die Kommentare der Kinder zum Programm), dass das Essen knapp werden könnte und haben Louis ein paar Tüten Erdnüsse mitgegeben. Wenn die Jungs 6 Stunden Sport machen und im Wachstum sind, sollte da jedoch nachgebessert werden.
Antwort Edulingo: Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Den Hinweis mit dem bargeldlosen Campus geben wir tatsächlich bereits zum Zeitpunkt der Buchung in unseren ausführlichen Bestätigungsunterlagen. Ich vermerke mir gerne, dass wir diesen Punkt noch deutlicher hervorheben sollten, damit er nicht übersehen wird, denn ich halte ihn auch für wichtig. Danke für Ihren Hinweis dazu.
Was die Menge des Essens angeht, kann ich nur sagen, dass ich selbst diesen Sommer vor Ort war und auch in der Charterhouse School gegessen habe. Die Regelung ist so, dass man sich so viel nehmen darf wie man möchte, aber dies eben auf einmal machen muss. Man kann sich nicht nochmal anstellen und nachnehmen. Allerdings kann man sich immer noch Nachschlag am Salatbuffet nehmen, das durchaus auch sehr sättigende Salate (Kartoffelsalat, Nudelsalat, Thunfischsalat) bietet. Aus meiner Sicht gab es reichlich Auswahl und man konnte gut satt werden. Ich verstehe aber auch, dass die Jungs in dem Alter (vor allem in so einem sportlichen Programm) viel Hunger haben. Ich gebe gerne noch mal den Hinweis ans Camp weiter. Leider ist das Essen Sache des Colleges selbst und auch das Nike-Camp hat hier nur begrenzt Einfluss drauf. Wir wissen um den Punkt und es hat sich auf jeden Fall bereits was getan. Wir bleiben dran.“– Eltern von Schüler, 15 Jahre (Juli 2023 für 2 Wochen)
„Sehr gut.“– Eltern von Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Beratung war sehr gut. Training hatte laut unserem Sohn etwas intensiver sein können.“– Eltern von Alexander, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Top und nicht zu verbessern. Frau Kreyer ist immer erreichbar und stets schnell bei den Antworten. Die Zusammenarbeit mit dem Giller-Reisebüro war auch Top. Wir können uns nur bedanken!
Wir haben einen glücklichen, aber doch kaputten Sohn wieder in Empfang genommen. Es hat ihm wirklich sehr gut gefallen. Vielen Dank!
Die geringen Handyzeiten finden wir großartig. Unser Sohn hätte von London gern ein wenig mehr gesehen und die paar Stunden nicht in einer gefühlten Blitzbesichtigung durchgehächelt. Viele Grüße aus unserem Portugal-Urlaub ins heiße Deutschland.
“– Eltern von Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.
Anmeldeformular Nike- und Chelsea-FC-Foundation-Fußballcamp (PDF, 361.0 KB)Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!
Tipp: Wir empfehlen allen unseren Schülern die Kombination mit Sprachunterricht (Kurs 1) zu wählen, außer sie haben bereits sehr gute Kenntnisse in der englischen Sprache und möchten deshalb keinen Sprachunterricht erhalten, bzw. benötigen diesen nicht mehr. Auch ist eine Kombi von einer Woche mit Englischunterricht und einer Woche ohne möglich.