1. Sie sind hier:
  2. Sprachreisen Schüler
  3. Sprachreisen nach England
  4. Sprachschulen in Godalming
  5. Nike- und Chelsea-FC-Foundation-Fußballcamp
Murray Edwards College
Programm 23 von 43 (Auswahl einschränken)
Nike-Basketball-Camps

Nike- und Chelsea-FC-Foundation-Fußballcamp

Godalming (England)

Erhalte ein professionelles Fußballtraining von Chelsea-FC-Football-Jugendcoaches und poliere ganz nebenbei dein Englisch auf. Unsere Fußballcamps der Chelsea-FC-Foundation in Kooperation mit Nike finden der renommierten Charterhouse School statt und sind ein absolutes Highlight für internationale Fußballspieler von 9 bis 17 Jahren.

Campus/Schulgelände

Charterhouse School (13 – 17 Jahre)

In der Charterhouse School wird seit jeher Sportgeschichte geschrieben. Das großzügige Campusgelände dieses altehrwürdigen, traditionellen, typisch englischen Colleges liegt am Stadtrand der Ortschaft Godalming (Grafschaft Surrey), ungefähr eine Stunde Fahrzeit südwestlich von London entfernt. Die hervorragende Ausstattung der Schule bietet für das professionelle Fußballtraining acht Fußballfelder (Gras) und zwei Allwetter-Astroturf-Felder. Darüber hinaus gehören zum College eine Tartan-Laufbahn, ein 9-Loch-Golfplatz, eine Schwimmhalle und die Players-Lounge mit TV, Spielekonsolen, Kicker und Tischtennis.

In der letzten Kurswoche 14.08. – 20.08.2023 findet das Fußballcamp auch für die 13- bis 17-Jährigen im Lancing College statt.

Lancing College (9 – 13 Jahre)

Dieses wahrlich imposante College, liegt auf einer Anhöhe nahe der englischen Südküste bei Worthing und gehört zu den besten Internatsschulen Englands. Wenn man über den Campus und durch die altehrwürdigen Gemäuer dieser Schule geht, fühlt man sich wie in eine Szene aus einem "Harry Potter"-Film versetzt. Das Lancing College liegt nur 15 Minuten von Brighton entfernt und man kann das Meer vom College aus am Horizont sehen. Zum Internat gehören acht Rasen-Fußballplätze, Tennisplätze, eine Schwimmhalle und eine Turnhalle sowie die Gemeinschafts-Lounges mit Tischtennis, Kicker, Spielekonsolen und Fernseher.

Wohnen & Leben vor Ort

Die Schlafräume der Teilnehmer befinden sich in den Unterkunftshäusern auf dem Campus des Internats. Den Schülern stehen Einzel- und Zweibettzimmer, davon viele Zimmer mit eigenem Bad, zur Verfügung.

Nationalitäten

In diesem Programm sind ca. 125 Teilnehmer gleichzeitig vor Ort.

Nationalitätenverteilung:
Andere (68 Nationen): 33% (68 Nationen)
USA: 18%
England: 13%
Italien: 12%
Spanien: 10%
Frankreich: 8%
Deutschland: 6%

Maximale Anzahl an Teilnehmern pro Woche (circa)

  • Charterhouse Chelsea Senior Boys - 125
  • Charterhouse Chelsea Senior Girls - 60
  • Lancing Chelsea Junior Boys - 100
  • Lancing Chelsea Junior Girls - 25

Lernen der Sprache

Werde besser, schneller und wertvoller für dein Fußballteam zu Hause und nutze die Chance, über das englische Fußballtraining gleichzeitig auch noch deine Englischkenntnisse zu erweitern. In diesem einmaligen Programm trainierst du Fußball gemeinsam mit den Chelsea FC Soccer Schools-Jugendtrainern und den anderen fußballbegeisterten, internationalen Teilnehmern.

Das Nike-Fußballcamp in Kooperation mit dem Chelsea-FC-Foundation-Training bietet ein tolles Programm mit täglichem, englischsprachigen Fußballtraining sowie 13 – 14 Stunden Englischunterricht pro Woche. Alternativ ist das Fußballcamp auch mit intensiverem Fußballtraining, ohne Englischunterricht buchbar.

Chelsea-FC-Fußballtraining

Auf der ganzen Welt träumen junge Fußballer davon, einer von den ganz großen Spielern zu werden. Das Ziel der Chelsea-FC-Foundation-Trainer ist es, den Teilnehmern einen Einblick in das Leben eines jungen Profispielers beim Chelsea Football Club zu geben. Im täglichen Fußballtraining werden Fußballtechniken vermittelt, Übungsspiele gespielt, vorhandene Fähigkeiten weiterentwickelt. Die Fußballtrainer unterstützen darüber hinaus die Seminare der Englischlehrer mit ihrem Wissen zur aktuellen Sportwissenschaft, Ernährung, und einer sinnvollen Spielvorbereitung. Als besonderes Highlight erhalten die Schüler ein halbtägiges Fußballtraining im hochmodernen, offiziellen Chelsea-FC-Trainingszentrum in Cobham.

Profitraining auf dem Fußballplatz
Die Fußballer dürfen ein hochintensives, forderndes Training erwarten, in dem sie ihr Verständnis für die Spieltaktik aller Positionen auf dem Feld erweitern. Sie verbessern ihre fußballerischen Fähigkeiten im Training sowie in den herausfordernden Übungseinheiten und Freundschaftsspielen. Das Training wird individuell am Level der einzelnen Spieler ausgerichtet. Die Coaches fördern Selbstreflektion und Analysen, um eigene Stärken zu erkennen, die weiter ausgebaut werden können.
Über das Fußballfeld hinaus
Die Teilnehmer bekommen einen realistischen Einblick, wie das Leben eines Chelsea-Fußballprofis aussieht. In den Workshops fokussieren sich die Fußballer auf die Herangehensweisen an ein effektives Training und Spiel. Dazu gehören auch die entsprechende körperliche und mentale Vorbereitung. Die Spieler lernen sich konstruktiv mit sich selbst auseinanderzusetzen und einzuschätzen. Dieser Teil fließt, genauso wie das Training selbst, in den Abschlussbericht ein, den jeder Schüler am Ende des Aufenthaltes erhält.

Torwarte aufgepasst! Für unsere Torhüter sind extra Torwarttrainer mit vor Ort, die in regelmäßigen Trainingseinheiten speziell auf die nötigen Torwarteigenschaften, Torwartfähigkeiten und Torwarttechniken eingehen. In der restlichen Zeit schließen sich die Torwarte dem "normalen" Fußballtraining an, um ein besseres Verständnis fürs Spiel und die einzelnen Feldpositionen zu erhalten. Eine besonders wichtige Fähigkeit für einen guten Torwart!

Englischunterricht

Kurs 1: Nike & Chelsea-FC-Foundation Football & English Camp

Der Fokus liegt eindeutig auf dem englischsprachigen und professionell unterrichteten Fußballtraining, mit Freundschaftsspielen, Workshops und Freizeitprogramm. Der zusätzliche Englischunterricht behandelt dazu überwiegend Fußball- und Sportthemen, um die fußballbegeisterten Teilnehmer über ihr liebstes Hobby für die englische Sprache zu motivieren. Den qualifizierten Lehrern stehen umfangreiche Lehrmittel zur Verfügung, die sie je nach Bedarf einsetzen. Ziel des Kurses ist es, die Sprachfertigkeiten der Schüler über die immersive Lehrmethode und den sehr kommunikativen Unterricht in Form zu bringen, das Hörverständnis zu schulen sowie das Lese- und Schreibvermögen über interaktive Herangehensweisen zu fördern.

Kurs 2: Nike & Chelsea-FC-Foundation Total Football Camp

Dieses Fußballcamp beinhaltet 29 Stunden Fußballtraining pro Woche sowie Freundschaftsspiele, Workshops und Freizeitprogramm (keinen Sprachunterricht).

Tipp: Wir empfehlen allen unseren Schülern die Kombination mit Sprachunterricht (Kurs 1) zu wählen, außer sie haben bereits sehr gute Kenntnisse in der englischen Sprache und möchten deshalb keinen Sprachunterricht erhalten, bzw. benötigen diesen nicht mehr.

Aktivitäten im Nike- und Chelsea-FC-Foundation-Fußballcamp

Nach dem vollgepackten Tag genießen die Schüler entspannte Abende in der Spieler-Lounge sowie ein organisiertes Abendprogramm u.a .mit Discos, Quizshows, Barbecues und Sportwettbewerben sowie einen Abendausflug zum Bowling oder Foot Golf.

Ein typischer Tagesablauf im Nike/Chelsea-FC-Fußballcamp

Uhrzeit Aktivität
08:00 Frühstück
09:00 Fußballtraining mit Chelsea-FC-Jugendtrainern
10:30 Pause
11:00 Englischunterricht (Fußballthemen)
12:30 Mittagessen (im Speisesaal mit Buffet, auch vegetarisch)
13:30 Englischunterricht oder Fußballtraining (je nach gebuchtem Kurs)
18:00 Abendessen
19:00 Abendaktivitäten und Events
21:00 Players Lounge
22:00 Schlafenszeit

Ausflüge – „Out & About“

Das Programm widmet sich ganz den Fußballinteressen der Teilnehmer und auch die Ausflüge greifen das Fußballthema auf.

Ausflüge für alle Teilnehmer

Training im Chelsea-FC-Training-Centre (jede Woche)
Die Schüler trainieren mit ihren Chelsea-Jugendtrainern auf den historischen Fußballfeldern in Cobham, wo das erste Chelsea-FC-Team trainiert hat. Der Ausflug wird durch Workshops und Interviews mit "Special Guests" ergänzt.
Stamford Bridge (jede Woche)
Die Schüler gehen auf eine Besichtigung im Stamford Bridge Stadion, der Heimat des Chelsea Football Club und in das dazugehörige Museum. Sie erfahren wie sich der Club zu dem entwickelt hat, was er heute ist.

Ausflüge auf den zweiwöchigen Fußballcamps (13 – 17 Jahre)

London (auf allen zweiwöchigen Camps)
Zu Beginn besuchen die Schüler die Niketown in der Oxford Street. Danach geht es für alle Spieler zu Fuß auf eine geführte Stadtbesichtigungstour mit Big Ben, Buckingham Palace und Co.
Thorpe-Freizeitpark (auf allen zweiwöchigen Camps)
Auf gehts! In den größten Themenpark Englands.

Ausflüge auf den zweiwöchigen Fußballcamps (9 – 13 Jahre)

London (auf allen zweiwöchigen Camps)
Zu Beginn besuchen die Schüler die Niketown in der Oxford Street. Danach geht es für alle Spieler zu Fuß auf eine geführte Stadtbesichtigungstour mit Big Ben, Buckingham Palace und Co.
Chessington World of Adventures
Dieser Freizeitpark ist besonders beliebt bei jüngeren Schülern (unter 14 Jahren)

Alternativ haben wir auch ein Fußballcamp mit Liverpool FC Jugendtraining in der Repton School und unser Chelsea-Fußballcamp for Girls.

Allgemeines zur Sprachreise

Alter
9 – 17 Jahre

Unterricht
Chelsea-Fußballtraining: max. 16 Schüler/Gruppe
Englischunterricht: max. 14 Schüler/Klasse
Kurs 1: Football & English
Englisch: 13 – 14 Wochenstunden
Fußball: bis zu 18 Wochenstunden

Kurs 2: Total Football (ohne Sprachunterricht)
Englisch: ohne Englischunterricht
Fußball: bis zu 29 Wochenstunden Fußballtraining, Spiele und Workshops mit der Chelsea FC Foundation

Teilnehmer
ca. 125 Teilnehmer vor Ort

Unterbringung
College/Internat
Charterhouse School:
1- bis 2-Bettzimmer (viele Zimmer mit eigenem Bad)
Lancing College:
1- bis 5-Bettzimmer

Termine und Preise

Termine
Chelsea-Football-Camp in England
Charterhouse School (13 – 17 Jahre)
03.07. – 13.08.2023 (1 – 7 Wochen)

Lancing College (13 – 17 Jahre)
14.08. – 20.08.2023 (1 – 6 Wochen)

Lancing College (9 – 13 Jahre)
03.07. – 20.08.2023 (1 – 6 Wochen)

wöchentliche Anreise jeden Montag;
Rückreise jeden Sonntag

letzter Rückreisetag 13.08. (Charterhouse), 20.08. (Lancing)

Preis
Fußballcamp mit Chelsea in England
1 Woche 1825 £ (2098 €)
2 Wochen 3650 £ (4196 €)
3 Wochen 5475 £ (6294 €)
jede weitere Woche 1825 £ (2098 €)

Bei Anmeldung über Edulingo zahlen Sie KEINE 50 £ (58 €) Anmeldegebühr.

Im Preis enthalten
  • Unterricht, Einstufungstest, Lehrmaterial
  • Unterkunft, Vollpension
  • Freizeitprogramm
  • 4 Ganztagsausflüge pro 2 Wochen
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Teilnahmezertifikat/Bericht (Sprachunterricht und Fußballtraining)
  • Wäscheservice
  • Internet an Schulcomputern
  • WLAN
  • Nike/Chelsea-FC-Paket (Shorts, Shirt, Socken, Wasserflasche o. ä.)

Anreise

An-/Abreisetag
Montag/Sonntag

Anreise
Transfer ab/bis Flughafen London Heathrow und Gatwick: 200 £ (230 €)
Ankunft: 9 - 16 Uhr
Rückflug: 11 - 18 Uhr
Geschwister und Freunde, die gemeinsam anreisen erhalten pro Person und Strecke 20 £ (23 €) Ermäßigung auf den Transfer.

Privattransfer (keine Wartezeiten) auf Anfrage gegen Aufpreis (mind. 150 £ (173 €) pro Person und Strecke) möglich.

Flug
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zur Sprachreise. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0)881-927 96 560 oder über unser Kontaktformular.

Kommentare unserer Schüler zum Programm „Nike- und Chelsea-FC-Foundation-Fußballcamp“

Kommentare zum Gesamteindruck

„Ich habe einen Freund dabei gehabt. Der Ausflug ins Chelsea Stadion war super. Der Fußballtrainer hat keinen einzigen Tipp gegeben.
-> Die Kinder waren vom Training enttäuscht. Sie sollten immer einfach selber spielen/trainieren, ohne Anleitung/Tipps/Verbesserungsvorschläge.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Es war einfach Freunde zu finden, da alle die selben Hobbys (z.B. Fußball) haben. Schade dass der Rasen gelb war (Hitzewelle).“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Ich würde diese Reise wieder machen. Es sollten mindestens 14 Tage sein.
Mein Gesamteindruck ist gut - die Uni, die man auf dem Bild sieht ist wirklich nur das Funktionsgebäude - die Unterkünfte, wo man schläft und seine Freizeit verbringt sind in anderen Gebäuden - etwas entfernt. Das Bild blendet hier etwas die Erwartungen. Sehr nette Lehrer, TOP-Trainer und Betreuer. Besonders die Leitung war gut und präsent. Gutes Feedback von den Fußballtrainern - Top. Leider musste man jeden Abend um 22 Uhr mit Licht aus auf dem Zimmer sein. Für 12-15 Jährige OK - für 16-17 Jährige fühlt man sich wie in einer Kaserne weggeschlossen. Das müsste man ändern. da muss differenziert werden - die älteren 60-90 Minuten länger flexibel lassen. Am Essen sollte man dringend arbeiten - das ist für fast alle Teilnehmer nicht gut gewesen. Auch die Menge muss da deutlich angepasst werden. Ein zweiter Teller - wenn es denn mal schmeckt - muss drin sein. Ich habe mich von Bananen und Äpfeln ernährt :-) ! Ich musste viel englisch reden und auch dass die Handy´s nur kurz am Tag verfügbar waren ist total OK. Von London hätte ich gerne mehr gesehen - die Aufenthalte bei Chelsea waren schön. Wir hatten 14 Tage klasse Wetter und auch deshalb waren die Tage schön und abwechslungsreich.

Ich habe mich mit einem Italiener und zwei Spaniern angefreundet und wir sind immer noch in Kontakt ! Das ist super.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Die Betreuer waren sehr unfreundlich. Außerhalb von Fußball gab es keine Beschäftigung. Zu viele Kinder für Tischkicker etc. leider langweilig. In der Beschreibung stand: Schwimmbad“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Insgesamt hat mir der Aufenthalt gut gefallen. Ich konnte sowohl fußballerisch als auch sprachlich was dazulernen.“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

Bewertungen des Unterrichts

„Keine Grammatik und man hat sich leider nur über die Ernährung unterhalten.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Der Englischunterricht war mehr auf Sport bezogen. Das fand ich schöner als in der Schule.“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„gute Atmosphäre - gezielte Gruppengröße“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Das Fußballenglisch war gut.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Der Sprachunterricht fand ich nicht so toll, da es nicht nach Fähigkeiten eingeteilt war. Es waren siebenjährige in einer Gruppe mit 14 Jährigen.“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

Eindrücke zur Unterkunft

„Verbröselte Möbel, relativ alt, der Raum und die Aktivitäten an sich waren gut, Zimmer waren leider nicht sehr sauber.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Das Zimmer war ok und der common room war super!“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Zimmer: Klein aber sauber und funktionell. Sanitäranlagen normal! Gemeinschaftsräume gut und abwechslungsreif. sehr wenig Zeit hierfür gehabt.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Schlicht, einfach, Bad leider immer schmutzig“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Im Unterkunftshaus war ich sehr glücklich. Unten im Gemeinschaftsraum hatten wir eine große Auswahl an Spielen. (Kursort Charterhouse)“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

So war die Verpflegung

„Einmal zum Buffet gehen, mehrmals durfte man nicht. Es gab hauptsächlich Nudeln. Die Kinder durften tatsächlich nur einmal am Buffet essen holen (je Mahlzeit)!“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Leckeres, abwechslungsreiches Essen“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Das Frühstück ist für Nicht-Engländer schwierig. Hier sollte man auf die Gäste aus dem Ausland schauen. Einfache Möglichkeiten wie normales Brot und Wurst und Käse sollten möglich sein.
Mittags und Abends war es ab und zu ganz ordentlich aber man durfte sich NIE etwas nachnehmen . Ich bin fast 17 Jahre und mache 3 Stunden Sport am Tag - hierfür benötige ich deutlich mehr Nahrung. Ich habe abgenommen. Das Essen ist wirklich nicht gut. Sorry!“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Das Essen war gut.“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Der Speisesaal war finde ich zu klein. Es mussten sich 3 Häuser einen Speisesaal teilen. So gab es enorme Platzprobleme.“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

Feedbacks zu Freizeit, Sport und Ausflügen

„Fußball, Ausflug ins Chelsea Stadion.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Sehr gut! Auf den Ausflügen waren wir auf dem Chelsea Trainingsground und auch mal im Shoppingcenter.“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Hier ist der Eindruck sehr unterschiedlich: Die Fussballeinheiten waren gut und anspruchsvoll. Gute Trainer, die sich kümmern und die Einheiten gut vorbereiten. Das Programm ansonsten war eher sehr überschaubar. In London, dieser Weltstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten nur sehr kurz gewesen, wenig Gruppenübergreifende Aktivitäten.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Fußballstadium, Nikeladen“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Die Ausflüge waren für mich das Highlight. Vor allem der Ausflug zum Chelsea-Trainingslager fand ich richtig toll.“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

Nationalitätenmix

„Die meisten aus Deutschland, 2 aus der Schweiz und 2 aus Österreich. Aber viele deutschsprachige.“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Mehrere Italiener aber sonst überwiegend international.“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Aus vielen Ländern - Italien , Spanien, mittlerer Osten.
zum Glück nicht so viele Deutsche - so konnte man englisch reden.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Sehr gut: Russland, USA“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Sehr international. Es war für mich eine sehr positive Erfahrung Menschen aus aller Welt kennenzulernen.“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

An- und Abreise/Transfers vor Ort

„Habs gleich gefunden => Begrüßung war sehr nett und freundlich“– Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Man hat die Betreuer einfach gefunden.“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Gut organisiert. vielleicht war der Transfer auf dem Rückweg etwas zu knapp bemessen. Ich war soeben und eben pünktlich am Gate.“– Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„Gute Betreuung bei der Ankunft!“– Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Die Ankunft war gut. Ich hatte das das Haus zum Einchecken gleich gefunden und einer hat mir mein Zimmer gezeigt.“– Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

Kommentare der Eltern

„Sehr gut.“– Eltern von Emilian, 13 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Beratung war sehr gut. Training hatte laut unserem Sohn etwas intensiver sein können.“– Eltern von Schüler, 15 Jahre (Aug. 2022 für 2 Wochen)
„Top und nicht zu verbessern. Frau Kreyer ist immer erreichbar und stets schnell bei den Antworten. Die Zusammenarbeit mit dem Giller-Reisebüro war auch Top. Wir können uns nur bedanken!
Wir haben einen glücklichen, aber doch kaputten Sohn wieder in Empfang genommen. Es hat ihm wirklich sehr gut gefallen. Vielen Dank!
Die geringen Handyzeiten finden wir großartig. Unser Sohn hätte von London gern ein wenig mehr gesehen und die paar Stunden nicht in einer gefühlten Blitzbesichtigung durchgehächelt. Viele Grüße aus unserem Portugal-Urlaub ins heiße Deutschland.

– Eltern von Schüler, 16 Jahre (Juli 2022 für 2 Wochen)
„sehr freundliche Betreuung per Mail/Telefon, immer schnelle Rückmeldung“– Eltern von Schüler, 12 Jahre (Aug. 2019 für 1 Woche)
„Béla hat nach einer Woche auf Fußball pur gewechselt in Charterhouse. Nun ist es für Montessorischüler eine arge Umstellung in einem "normalen" Unterricht zu sitzen. Hinzu kam, dass zwar ein Test gemacht wurde, aber dieser keinen wirklichen Einfluss auf die Einteilung hatte und so die Sprachniveaus scheinbar gar nicht zusammen passten.

Das Essen war nicht gut. Er hat sogar mit 2 Italienern überlegt, für alle mal selber zu kochen...

Insgesamt sehe ich es positiv. Unser Sohn möchte nächstes Jahr wieder teilnehmen, er hat in jeder Hinsicht profitiert und auch bewusst und strikt die "Deutschsprachigen", die sich gleich zusammengetan haben, gemieden.“– Eltern von Bela, 13 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)

Haben Sie noch Fragen?

Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Möchten sie dieses Programm buchen?

Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.

Anmeldeformular Nike- und Chelsea-FC-Foundation-Fußballcamp (PDF, 656.6 KB)

Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!

Weitere Sprachschulen Ihrer Auswahl