1. Sie sind hier:
  2. Sprachreisen Schüler
  3. Sprachreisen nach England
  4. Sprachschulen in Godalming
  5. Chelsea-Fußballcamp für Mädchen
Charterhouse Summer School
Programm 5 von 43 (Auswahl einschränken)
CSVPA - Cambridge School of Visual & Performing Arts

Chelsea-Fußballcamp für Mädchen

Godalming (England)

Girls wanted – im Chelsea-Fußballcamp für Mädchen. Erhalte ein professionelles Fußballtraining von den Jugendtrainer(innen) der Chelsea-FC-Foundation sowie Englischunterricht und einen Einblick in das Leben von Profi-Fußballspielerinnen. Das Programm ist mit und ohne Sprachunterricht (mehr Fußballtraining) buchbar.

Campus/Schulgelände

Die FC-Chelsea-Stiftung hat für die Teilnehmerinnen der Mädchen-Fußball-Sprachreise ein Trainingsprogramm zusammengestellt, das unsere Fußballerinnen begeistern wird. Inspiriert ist dieses vom Trainingsplan der Chelsea-FC-Women-Damenmannschaft, den Champions der Super League 2020. Der Trainingsplan der Frauenmannschaft eignet sich hervorragend, um den weiblichen Fußballnachwuchs auf höchstem Niveau zu fordern und zu trainieren. Zusätzlich zum Fußballtraining erhalten die Schülerinnen ebenfalls Englischunterricht von muttersprachlichen Lehrern, sodass sie sich in England sowohl sportlich als auch akademisch weiterbilden.

Chelsea-Football-Camp for Girls (12 – 17 Jahre)

Das Nike-Girls-Football-Camp findet in der Charterhouse School statt, die im Süden Englands liegt. Die Privatschule besticht nicht nur mit ihrer traditionsreichen Sportgeschichte, sondern auch mit den umfangreichen, hervorragenden Sportanlagen. Auf dem weitläufigen Schulgelände befinden sich unter anderem 12 Gras-Fußballplätze (davon 2 mit Kunstrasen), ein Hallenbad und eine Leichtathletikbahn. In der Freizeit steht den Sportlerinnen zum Campus selbst auch noch die Gemeinschafts-Lounge mit TV, Kickern, Spielkonsolen und vielen mehr zur Verfügung.

Chelsea-Football-Camp for Girls (9 – 12 Jahre)

Unsere jüngeren Fußballerinnen verbringen ihr Fußballcamp im Lancing College. Wir nennen es auch "Harry-Potter-College", weil es aussieht als wäre es direkt dem Film entsprungen. Das Lancing College, liegt auf einer Anhöhe nahe der englischen Südküste bei Worthing und gehört zu den besten Internatsschulen Englands. Zum Internat gehören acht Rasen-Fußballplätze, die für das professionelle Girls-Fußballcamp genutzt werden, eine Turnhalle sowie die Gemeinschafts-Lounges mit Tischtennis, Kicker, Spielekonsolen und Fernseher.

Wohnen & Leben vor Ort

Charterhouse-School-Fußballcamp für Mädchen (12 – 17 Jahre)

Die Schülerinnen werden direkt auf dem Campus der Charterhouse School in Surrey untergebracht. In den Unterkunftshäusern gibt es Einzel- und Zweibettzimmer, teilweise sogar mit eigenem Bad.

Lancing-College-Fußballcamp für Mädchen (9 – 12 Jahre)

Im Lancing College wohnen die Fußballerinnen in Einzel-, Zweibett- und Mehrbettzimmern auf dem Campus.

Auf der Speisekarte der beiden Privatschulen stehen täglich drei ausgewogene Mahlzeiten mit ansprechenden vegetarischen Optionen und ein kleiner Snack am Abend.

Nationalitäten

In diesem Programm sind ca. 60 Teilnehmer gleichzeitig vor Ort.

Nationalitätenverteilung:
Andere: 33%
USA: 18%
England: 13%
Italien: 12%
Spanien: 10%
Frankreich: 8%
Deutschland: 6%

Lernen der Sprache

Die FC-Chelsea-Stiftung bietet in diesem ausgeklügelten Trainingsprogramm einen Vorgeschmack auf das Leben als Profi-Fußballerin! Die Schülerinnen werden von Beginn an einen realistischen Einblick in das Leben einer FC-Chelsea-Profisportlerin gewinnen. In den Workshops setzen sie sich intensiv mit verschiedenen Trainingsansätzen und taktischen Szenarien auseinander. Das hilft ihnen dabei, ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Spielerpositionen zu entwickeln. Außerdem lernen sie, ihr eigenes Spielverhalten zu analysieren, indem sie ihre Stärken definieren und gezielt an weiteren Entwicklungsmöglichkeiten arbeiten.

Fußballtraining für Mädchen

Zum Chelsea-Football-Training for Girls gehören unter anderem auch Freundschaftsspiele, Workshops, ein Freizeitprogramm, spannende Ausflüge und natürlich ganz viel Spaß! Die Torwartinnen haben zusätzlich die Möglichkeit an ein paar Stunden Spezial-Torwarttraining im Chelsea-Fußballcamp der Jungs (am gleichen Kursort) teilzunehmen.

Professionelles Fußballtraining auf dem Platz
Die Fußballerinnen erwartet ein hochintensives, forderndes Training, in dem sie ihr Verständnis für die Spieltaktik aller Positionen auf dem Feld erweitern. Sie verbessern ihre fußballerischen Fähigkeiten im Training, den herausfordernden Übungen sowie in den Trainingsmatches. Das Programm wird individuell am Level der einzelnen Spielerinnen ausgerichtet. Die Coaches fördern dazu die Selbstreflektion der Spielerinnen, um selbst die eigenen Stärken zu erkennen, die dann weiter ausgebaut werden.
Über den Fußballplatz hinaus
In den Workshops fokussieren sich die Fußballerinnen auf die Herangehensweise an ein effektives Training und Spiel. Dazu gehört auch die entsprechende körperliche und mentale Vorbereitung. Die Spielerinnen lernen sich konstruktiv mit sich selbst auseinanderzusetzen und einzuschätzen. Dieser Teil wird, zusätzlich zum eigentlichen Training, in den Abschlussbericht einfließen, den Jede am Ende des Kurses erhält.

Kurs 1: Football & English Camp mit Englischunterricht

In diesem Programm wird die Liebe zum Fußball mit der englischen Sprache vereint. So macht Englisch lernen richtig Spaß! Die muttersprachlichen Englischlehrer richten das Augenmerk bewusst auf Fußball- und sportspezifische Themen. Das ist besonders motivierend für die Schülerinnen und sie verinnerlichen auf diese Weise ganz natürlich die Sprache, mit einem langfristigen Lernerfolg.

Kurs 2: Total Football Camp ohne Sprachunterricht

Hier dreht sich alles nur um Fußball! Selbstverständlich wird in den 31 Fußballtrainingsstunden pro Woche ausschließlich auf Englisch mit den Coaches und den anderen internationalen Teilnehmerinnen kommuniziert, sodass die Fußballerinnen auch ohne Sprachunterricht viel Sprachgefühl entwickeln.

Zusatzinfo: Das Fußballtraining und die Unterkünfte sind komplett vom gleichzeitig stattfindenden Fußballcamp für Jungs getrennt. Im Sprachunterricht, bei den Mahlzeiten und im allgemeinen Freizeitprogramm treffen die internationalen Fußballerinnen auf ihre männlichen Kollegen. Sie haben so die Möglichkeit sich mit weiteren sehr international gemischten Teilnehmern des Camps auszutauschen.

Aktivitäten im Chelsea-Fußballcamp für Mädchen

Am Abend findet nach dem Fußballtraining ein fliegender Wechsel in die Freizeit statt. Die Mädchen können sich bei den Filmabenden, Gesellschaftsspielen, Tischtennisturnieren und vielem mehr entspannen.

So sieht ein typischer Tag im Nike-Girls-Football-Camp aus:

Uhrzeit Aktivität
08:30 Frühstück
09:00 Englischunterricht (Kurs 1) und professionelles Fußballtraining (Kurs 2)
12:15 Mittagessen
14:00 Professionelles Fußballtraining (beide Kurse)
17:30 Abendessen
19:00 Abendaktivitäten
20:30 Freizeit in der Lounge (Gemeinschaftsraum)
22:00 Schlafenszeit

Ausflüge – „Out & About“

Lerne England auf die Chelsea-Art kennen und erlebe tolle Ausflüge in die Umgebung deines Colleges in Großbritannien.

Ausflüge für alle Teilnehmer

Training im Chelsea-FC-Training-Centre (jede Woche)
Die Schüler trainieren mit ihren Chelsea-Jugendtrainern auf den historischen Fußballfeldern in Cobham, wo das erste Chelsea-FC-Team trainiert hat. Der Ausflug wird durch Workshops und Interviews mit "Special Guests" ergänzt.
Stamford Bridge (jede Woche)
Die Schüler gehen auf eine Besichtigung im Stamford Bridge Stadion, der Heimat des Chelsea Football Club und in das dazugehörige Museum. Sie erfahren wie sich der Club zu dem entwickelt hat, was er heute ist.

Ausflüge auf den zweiwöchigen Fußballcamps (13 – 17 Jahre)

London (auf allen zweiwöchigen Camps)
Zu Beginn besuchen die Schüler die Niketown in der Oxford Street. Danach geht es für alle Spieler zu Fuß auf eine geführte Stadtbesichtigungstour mit Big Ben, Buckingham Palace und Co.
Thorpe-Freizeitpark (auf allen zweiwöchigen Camps)
Auf gehts! In den größten Themenpark Englands.

Ausflüge auf den zweiwöchigen Fußballcamps (9 – 13 Jahre)

London (auf allen zweiwöchigen Camps)
Zu Beginn besuchen die Schüler die Niketown in der Oxford Street. Danach geht es für alle Spieler zu Fuß auf eine geführte Stadtbesichtigungstour mit Big Ben, Buckingham Palace und Co.
Chessington World of Adventures
Dieser Freizeitpark ist besonders beliebt bei jüngeren Schülern (unter 14 Jahren)

Allgemeines zur Sprachreise

Alter
9 – 17 Jahre

Unterricht
Englischunterricht: max. 14 Schüler/Klasse
Fußballtraining: max. 16 Schüler/Gruppe
Kurs 1: Football & Englisch
Englischunterricht: 13 – 14 Wochenstunden
Fußballtraining: 18 Wochenstunden

Kurs 2: Total Football
31 Wochenstunden Fußballtraining, Spiele und Workshops mit der Chelsea-FC-Foundation

Teilnehmer
ca. 60 Teilnehmer vor Ort

Unterbringung
College/Internat
Charterhouse
1- bis 2-Bettzimmer (viele mit eigenem Bad)
Lancing
1- bis 5-Bettzimmer

Termine und Preise

Termine
Chelsea-Football-Camp for Girls in England
Charterhouse School (12 – 17 Jahre)
03.07. – 13.08.2023 (1 – 6 Wochen)

Lancing College (9 – 12 Jahre)
17.07. – 30.07.2023 (1 – 2 Wochen)

wöchentliche Anreise jeden Montag;
Rückreise jeden Sonntag

letzter Rückreisetag 13.08. (Charterhouse), 30.07. (Lancing)

Preis
1 Woche 1825 £ (2098 €)
2 Wochen 3650 £ (4196 €)
3 Wochen 5475 £ (6294 €)
jede weitere Woche 1825 £ (2098 €)

Bei Anmeldung über Edulingo zahlen Sie KEINE 50 £ (58 €) Anmeldegebühr.

Im Preis enthalten
  • Unterricht, Einstufungstest, Lehrmaterial
  • Unterkunft, Vollpension
  • Freizeitprogramm
  • 3 Ganztagsausflüge pro 2 Wochen
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung
  • Teilnahmezertifikat/Bericht (Sprachunterricht und Fußballtraining)
  • Wäscheservice
  • Internet an Schulcomputern
  • WLAN
  • Nike/Chelsea-FC-Paket (Shorts, Shirt, Socken, Wasserflasche o. ä.)

Anreise

An-/Abreisetag
Montag/Sonntag

Anreise
Transfer ab/bis Flughafen London Heathrow und Gatwick: 200 £ (230 €)
Ankunft: 9 – 16 Uhr
Rückflug: 11 – 18 Uhr
Geschwister und Freunde, die gemeinsam anreisen erhalten pro Person und Strecke 20 £ (23 €) Ermäßigung auf den Transfer.

Privattransfer (keine Wartezeiten) auf Anfrage gegen Aufpreis (mind. 150 £ (173 €) pro Person und Strecke) möglich.

Flug
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zur Sprachreise. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0)881-927 96 560 oder über unser Kontaktformular.

Haben Sie noch Fragen?

Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Möchten sie dieses Programm buchen?

Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.

Anmeldeformular Chelsea-Fußballcamp für Mädchen (PDF, 656.6 KB)

Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!

Weitere Sprachschulen Ihrer Auswahl