Alle 155 Fotos ansehen
Eine Oase in Südfrankreich! In diesem Sommercamp tauchen die Schüler in die französische Sprache ein. Unterrichtet wird draußen auf der Terrasse und in der Freizeit genießen die Jugendlichen eine schöne Auswahl an Aktivitäten.
Das Französisch-Summercamp von FIL findet auf dem Anwesen "Le Noell" statt. Es liegt in einer besonders sonnigen Gegend im Süden Frankreichs, an der Grenze zu Spanien. Das Campgelände bietet 94 Hektar mit Wald, Prärie und Bächen. Das Dorf Saint Laurent de Cerdans befindet sich in 4 km Entfernung. Die Schüler genießen den Sommer in Frankreich mit der hervorragenden Einrichtung von "Le Noell" mit Swimmingpool, vielen angenehmen schattigen Plätzen auf dem Gelände und den Gemeinschaftsräumen, von denen einer einen offenen Kamin hat. Hier finden viele der fantastischen Abendaktivitäten statt, die vom begeisterten FIL-Team organisiert werden.
Das Programm wird vor Ort in zwei Altersgruppen "FIL JUNIOR" 12 – 14 Jahre und "FIL ADO" 15 – 17 Jahre aufgeteilt.
Die Schüler wohnen nach Mädchen und Jungen getrennt in einem der beiden Unterkunftshäuser, die sich auf dem Gelände befinden. Jedes der 4- bis 6-Bettzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Das gesamte Programm wird vom qualifizierten FIL-Team betreut und begleitet.
In diesem Programm sind ca. 50 Teilnehmer gleichzeitig vor Ort.
Nationalitätenverteilung:
Deutschland: 16%
England: 16%
Spanien: 14%
Andere (insgesamt 15 Nationen): 13% (insgesamt 15 Nationen)
USA: 13%
Frankreich: 10%
Russland: 7%
Schweiz: 4%
Irland: 4%
Polen: 2%
Schweden: 1%
Altersverteilung im letzten Sommer
Bei FIL sprechen die Schüler den ganzen Tag Französisch! Der Sprachunterricht findet am Vormittag in kleinen Gruppen von sechs bis acht Schülern, meist draußen im Schatten der Bäume oder auf der Terrasse statt. Danach erleben die Schüler die täglichen Aktivitäten bei denen sie sich mit internationalen und französischen Schülern anfreunden. Die FIL-Workshops sind darauf ausgerichtet, schnell Spaß am Lernen der französischen Sprache zu finden und Sicherheit im Anwenden zu gewinnen. Schon nach kurzer Zeit erweitern die Schüler ihr Vokabular, ihre Ausdrucksweise und erzählen z.B. Witze auf Französisch. Die Workshops werden sehr aktiv und kreativ gehalten, um den Spaß an der Sprache zu vermitteln. Zur Anwendung kommen u.a. Rollenspiele, Interviews, Radio- oder Video-Aufnahmen sowie Diskussionen oder spezielle Sprachlernspiele. Dank der kommunikativen, lustigen und sehr praktisch angelegten Lehrmethode werden die Schüler erstaunt sein, was für große Fortschritte sie machen. Sie werden nach den zehn Tagen sicherlich nicht perfekt Französisch sprechen, aber sie werden sicherer und flüssiger mit der Sprache umgehen können.
Alle Lehrer und Betreuer werden sorgfältig von FIL ausgesucht, sind erfahren und qualifiziert im Unterrichten von Französisch als Fremdsprache. Sie begleiten das gesamte Programm ganztägig im Unterricht, auf Ausflügen, während der sportlichen Aktivitäten und kreativen Workshops sowie am Abend. Es wird besonders darauf geachtet, dass sich jeder einzelne Teilnehmer in der Gruppe wohlfühlt und jeden Tag des Aufenthalts genießt.
Das gesamte Programm findet auf Französisch statt. Die Schüler sind während der Aktivitäten mit internationalen und französischen Schülern zusammen. Die Betreuer sind immer aktiv am Programm beteiligt und unterstützen die Schüler zu jeder Zeit im Anwenden der Sprache. Alle Aktivitäten werden von professionellen und qualifizierten Instrukteuren begleitet. Die Sicherheit der Schüler steht immer an erster Stelle für FIL.
Die Aktivitäten beinhalten u.a. Abenteuer Park: 400 m lange Seilrutsche, Klettersteig, 8 verschiedene Aktivitäten in den Bäumen und Klettern. Weitere Aktivitäten sind u. a. Kajakfahren auf dem Meer, Canyoning, Schwimmen, Aquajump Wasserspaß, Wakeboarden an einer Seilwinde (ab 15 Jahren) Shopping in Perpignan, Wandern u.v.m.
Jeden Abend wird ein geselliges Programm mit viel Musik und Kommunikation geboten, in dem alle Schüler aktiv eingebunden werden. Besonders beliebt ist die Cabaret Night.
Uhrzeit | Aktivität |
---|---|
09:00 | Frühstück |
10:30 | Französisch-Workshops (aktiver französischer Sprachunterricht) |
13:00 | Mittagessen auf der Terrasse |
14:30 | Ausflüge, Sport, Kreatives, Entspannung |
19:00 | Swimmingpool-Zeit |
19:30 | Abendessen im Sonnenuntergang |
21:00 | Abendaktivitäten mit Freizeitprogramm, Filmabenden und Partys |
Während des Aufenthalts in Südfrankreich werden zwei Tage an der Mittelmeerküste verbracht, wobei die Gruppe mit den Betreuern für eine Nacht in einer Pension an der Küste bleibt. Die Schüler erkunden die Städte der Umgebung wie z.B. Perpignan, Collioure und St Laurent de Cerdans. Sie entdecken typisch katalanische Orte mit ihrer reichen Geschichte und können in hübschen Geschäften Souvenirs einkaufen.
Die Anreise erfolgt über die Flughäfen Barcelona (200 km) oder Gerona (100 km). Betreute Flughafentransfers werden von FIL organisiert.
Die Schüler benötigen für die Reise einen Schlafsack, den sowohl in der Residenz nutzen, als auch für die Übernachtung am Meer und für eine Outdoor-Night im Wald.
Es können zwei aufeinanderfolgende 11-Tages-Termine gebucht werden. Die Übernachtungen zwischen den Terminen sind im Preis enthalten. Die Schüler werden in diesen zwei Tagen zwischen den Kursen selbstverständlich auch rund um die Uhr vom FIL-Team betreut.
Erfahrungsbericht von Helena, 13 Jahre (verreist im Juli 2016 für 3 Wochen) „Wecken um 8:30 Uhr dann Frühstück
Schule von 10:30 - 13:00 Uhr
Mittagessen
Nachmittags-Aktivitäten
Abendessen
Spiele
Tollstes Erlebnis: Tauchen, tolle Wanderungen, Übernachtung am Meer, Stand-up-Paddling, Kayaking ... war alles sooo toll :-) “
Alter
12 – 17 Jahre
Unterricht
max. 8 Schüler/Klasse
21 Stunden (während 10 Tagen)
Teilnehmer
ca. 50 Teilnehmer vor Ort
Unterbringung
College/Internat
4- bis 6-Bettzimmer
Termine
Französisch und gemischte Aktivitäten
29.06. – 09.07.2021
11.07. – 21.07.2021
23.07. – 02.08.2021
04.08. – 14.08.2021
Reiten Option 1:
alle Wochen
Reiten Option 2:
11.07. – 21.07.2021
04.08. – 14.08.2021
Preis
11-Tages-Session: 1310 €
Optionale Zusatzprogramme:
Reiten Option 1: 120 €
Reiten Option 2: 490 €
Tauchen: 100 €
Bei Buchung von 2 aufeinanderfolgenden Terminen erhalten Sie 100 € Ermäßigung.
Geschwisterermäßigung 50 € pro Kind
An-/Abreisetag
feste Termine (siehe oben)
Anreise
Gruppen-Flughafentransfer ab/bis
Barcelona 130 €
(Ankunftszeit: 13 – 15 Uhr; Rückflugzeit: 13 – 15 Uhr)
Außerhalb dieser Zeit gibt es einen individuellen Transfer
Barcelona 180 € pro Person und Strecke
Gerona 140 € pro Person und Strecke
Flug
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zur Sprachreise. Sie erreichen uns unter
der Telefonnummer +49 (0)881-927 96 560 oder über unser
Kontaktformular.
„Es war gut, ein paar ruhigere Aktivitäten würden alles noch verbessern. Täglich war immer etwas zu tun. Ich bin befreundet mit jedem Mädchen mit dem ich zusammen in der Gruppe war und eigentlich hat FIL Spaß gemacht.“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Es war schön, ich würde nichts anders machen. Mir haben die Ausflüge sehr gefallen und ich habe viele Leute kennengelernt.“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„Besonders gut haben mir die Aktivitäten gefallen. Die Sprachreise hat mir sehr gut gefallen. Alle Aktivitäten waren cool!!“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Besonders gut haben mir die Ausflüge/ Aktivitäten gefallen. Tischtennis spielen und das "Grand jeu" waren besonders cool.“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Megaaaa!!! Es ist immer schön dahin zu fliegen und vor allem alle wieder zu sehen. Dort ist meine 2. Familie.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Rückmeldung der Eltern unseres Schülers direkt an die Sprachschule: Now it’s quite a while that our son returned from the FIL-camp this year (5.-15.Aug 2018). I just wanted to tell you that he again had a wonderful time. He enjoyed it very much. He really loves the activities and the group of children that he meets there. We, as parents, also want to say thank you for the perfect organization and the photos we got nearly every day. Maybe next time we will send his brother and sister (twins)...“– Schüler, 15 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Zu Hause (in der Schule) war Sprachen lernen ziemlich Stress erregend, im Gegenteil zum lernen in Fil.“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Er war interessanter und man hat die ganze Zeit etwas gemacht.“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„Der Unterricht fand draussen statt :-)“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Gut: Es wurde viel spielerisch unterrichtet.“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Nur Französisch gesprochen. Der Unterricht fand auch draußen statt (außer, wenn es geregnet hat). Es wurde viel Papier verbraucht.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Der Unterricht war nicht zu lang und es war entspannter.“– Jasper, 13 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Das Zimmer war ganz normal.“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Es waren Betten, Kleiderschränke, Dusche und Waschbecken. Der Gemeinschaftsraum war etwas zu klein aber sonst gut.“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„gut“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Die Betten waren sehr bequem. Es gab zu wenig Steckdosen.“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Im Zimmer sind Hochbetten (3), Schränke (3), 2 Waschbecken, 1 Dusche.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„hauptsächlich Schränke“– Jasper, 13 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Das Essen war sehr gut und hat mir eigentlich immer geschmeckt. Es gab viele unterschiedliche Gerichte, viele davon hatten Gemüse und Käse.“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Frühstück war um 9 Uhr, Mittagessen um 13.30 Uhr und Abendessen um 19.00 Uhr. Es gab verschiedene Sachen wie Pizza, Nudeln, Lasagne, Salat und Fisch. Wir haben draußen gegessen an vier Tischen.“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„gut“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Es war sehr abwechslungsreich, jeden Tag gab es etwas anderes.“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Das Essen ist immer frisch und lecker. Natürlich gibt es manchmal Essen, was einem nicht schmeckt aber das ist ja nicht schlimm.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Der Speisesaal war draussen.“– Schüler, 14 Jahre (Aug. 2017 für 2 Wochen)
„Ich habe an allen Aktivitäten außer den letzten zwei teilgenommen (wegen meiner Verletzung).“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Reiten, Kletterwald und Cannyoning“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„Sehr gut. Ich habe an allem teilgenommen: Canyoning, Klettergarten, Stadt, Fest, ...“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Sehr gut: Ich habe an allen Aktivitäten teilgenommen: Kletter, Canyoning, Aquajump, Fest, ...“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Die Aktivitäten sind IMMER am besten! Canyoning, Klettern, viel gehen, Waveboard.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Ich hab an allen teilgenommen.“– Jasper, 13 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Frankreich, England, Schweden, Polen, Portugal (USA, Deutschland)“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Deutschland, England, Frankreich, Japan und Amerika“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„gut: Russland, Deutschland, Italien, USA, Schottland, Frankreich, Spanien, Peru“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„England, USA, Russland, Deutschland, Spanien, Peru, Italien, Frankreich“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Spanien, Frankreich, England, Amerika, Deutschland, Schweiz, Irland.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Zum größten Teil aus England“– Jasper, 13 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Es war sehr warm während der An- und Abreise zwischen dem Flughafen und Gebiet.“– Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Ich bin mit dem Flugzeug hingeflogen und mir wurde immer gesagt wo ich hinsollte. Der Betreuer habe ich auch gleich gefunden.“– Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„ich habe den Betreuer schnell gefunden“– Schüler, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Die Fahrt von Barcelona ist lang und kurvig. Am Flughafen mussten wir den Betreuer kurz suchen, weil wir in die falsche Richtung gegangen sind.“– Schülerin, 14 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Warten direkt am Ausgang - sieht man direkt. Ich war nicht aufgeregt.“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Hab den Betreuer direkt gefunden.“– Jasper, 13 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Tagesablauf: Aufstehen (glaube um 8.30 Uhr), Frühstücken, 3 Stunden Unterricht, Mittagessen, Ausflug (aber nicht jeden Tag, manchmal waren wir nur im Camp und waren schwimmen, oder so), Abendessen, Abends was in der Gruppe gemacht, Schlafen. Schön und lustig ist immer alles, aber der letzte Tag mit der BOOM-Abschiedsparty ist immer toll!“– Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Tagesablauf: 8:30 Uhr aufstehen, 9 Uhr Frühstück, 10 - 13 Uhr Unterrichten, 13 Uhr Mittagessen, 15 Uhr Activities, das Abendessen immer zu unterschiedlichen Zeiten, aber meistens so um 20 Uhr, 21 Uhr Activities, 22:30 Uhr Schlafen für die "Juniors", 23 Uhr für die "Adults". Ich habe viele neue Freunde kennen gelernt, es war alles perfekt!“– Helena, 14 Jahre (Juli 2017 für 3 Wochen)
„Unter den schwierigen Corona-Umständen war die Organisation, Information und Durchführung sehr schnell und professionell, vielen Dank dafür!“– Eltern von Schülerin, 15 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Super, wie immer!“– Eltern von Schülerin, 13 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„Wie jedes Jahr wurden unsere Erwartungen erfüllt. Dank lieber Hilfe von Frau Kreyer genau das Richtige für Helena gefunden. Vielen herzlichen Dank!“– Eltern von Helena, 16 Jahre (Juli 2019 für 2 Wochen)
„Die Beratung war sehr gut! Jasper war von den Tagen in Le Noell hellauf begeistert!“– Eltern von Jasper, 13 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Ich habe die Infos auf der Edulingo-Seite im Internet gefunden.“– Eltern von Schüler, 14 Jahre (Aug. 2017 für 2 Wochen)
„Hat wie immer alles super geklappt. Alle meine Fragen wurden sofort beantwortet :-) Ich habe ein rundum zufriedenes und glückliches Kind zurück bekommen. Schreit nach Wiederholung :-) :-) :-)“– Eltern von Helena, 14 Jahre (Juli 2017 für 3 Wochen)
Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.
Anmeldeformular Le Noell - Französisch und Aktivitäten (PDF, 706.0 KB)Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!
Erfahrungsbericht eines Schülers , 14 Jahre (verreist im Aug. 2017 für 2 Wochen)
„Die Sprachreise war toll. Besonders gut haben mir die Ausflüge gefallen. “