Alle 6 Fotos ansehen
Mit dieser hochwertigen Kombination aus Minigruppen-Unterricht per Videokonferenz sowie Einzelunterricht im Eins-Zu-Eins-Video-Chat mit deinem Privatlehrer, bereitest du dich zielsicher auf deine Abiturprüfung in Englisch vor. Zusätzlich bekommst du Übungsaufgaben in angeleiteten Modulen und schreibst Klausuren, die korrigiert und mit dir besprochen werden.
Die Lehrer sind englische Muttersprachler mit entsprechender Expertise und Erfahrung bezüglich der relevanten Inhalte der Sekundarstufe und Oberstufe am Gymnasium sowie der Realschule.
Im 5-tägigen Online-Abiturkurs bereiten sich Schüler der 11. und 12. Klasse besonders gezielt und strukturiert auf ihre Abiturprüfung vor.
Programminhalte im Online-Abiturkurs
Unterrichtseinheiten im Online-Abiturkurs
Zusätzlich oder alternativ zum Online-Minigruppenkurs können die Schüler Einzelstunden als Video-Chat mit den erfahrenen Tutoren buchen. So können sie ganz persönlich, passend zum eigenen Leistungsstand, mit dem Tutor gemeinsam am eigenen Bedarf im Fach Englisch arbeiten. Es können Arbeitsaufträge der Schule korrigiert und besprochen werden. Auch werden gerne Übungsklausuren zum Schreiben bereitgestellt, mit anschließendem ausführlichen Feedback in den Einzelunterrichtsstunden.
Die Einzelunterrichtspakete beinhalten 10, 20, 30 oder 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten und werden je nach Wunsch auf mehrere Wochen verteilt. Die Pakete bieten eine individuelle, strukturierte und effektive Vorbereitung auf die Prüfung, fangen Unterrichtsausfall auf oder bereiten die Schüler auf das nächste Schuljahr im Fach Englisch vor.
Unsere Empfehlung für die Stundenaufteilung: In den Ferien: z.B. Mo, Mi, Fr je 1,5 Stunden (je 2 Unterrichtsstunden) + Übungsaufgaben für Di und Do, die dann im Unterricht besprochen werden. Während der Schulzeit lässt sich das Programm auch super schulbegleitend organisieren, z.B. an einem oder zwei Nachmittag(en) während der Woche je 1,5 Stunden (je 2 Unterrichtsstunden) oder auch am Wochenende.
Wir empfehlen immer mindestens 2 Unterrichtstunden am Stück (= 1,5 Stunden) zu nehmen und 1 – 3 Tage pro Woche zu belegen. Erfahrungsgemäß ist das Programm so für die Schüler am effektivsten. Sonst sind die Pausen zwischen den Einheiten zu lang und man muss wieder viel wiederholen. Jeweils zwei Unterrichtsstunden deshalb, weil immer auch die Übungsaufgaben, die aufgegeben wurden, besprochen werden und es dann mit dem Unterricht weitergeht. 45 Minuten wären bei dem Konzept zu kurz.
Nick Johnson ist der Studiendirektor von saes und bringt seine langjährige Erfahrung als Lehrer und Kommunikationstrainer internationaler Konzerne in die Kurse ein.
Adam Flint ist Dozent für englische Sprache und Literatur an mehreren englischen Universitäten und publizierte bereits einige Gedichtbände.
Michael Cokayne ist Spezialist in Sachen Business English. Außerdem ist er besonders vertraut mit internationalen Abschlüssen und sehr qualifiziert im Unterrichten fremdsprachiger Schüler für das Fach Englisch im akademischen Bereich.
Janet Muth ist die Gründerin und Inhaberin von saes und Expertin im Fach Englische Literatur und dem Bereich der Textanalysen. Ihre langjährige Erfahrung und ihr außergewöhnliches Talent mit Jugendlichen zu arbeiten ist nicht nur motivierend sondern auch höchst effektiv.
Für den Online-Sprachunterricht benötigst du nur einen Computer oder ein Tablet (z.B. ein iPad) mit einer Kamera, Mikrofon und Internetanbindung. Infos zu den Programmen oder Apps, die vorab installiert werden müssen, sowie die Zugangsdaten erhältst du vor dem Kurs.
Das oben genannte Onlineprogramm kann auch für Schüler der 5. – 10. Klasse in Anspruch genommen werden. Die Lehrer haben entsprechende Erfahrung und unterstützen die Schüler der 5. – 10. Klasse dabei, Schulstoff nachzuholen, Lücken zu schließen und bereiten die Teilnehmer auf das nächste Schuljahr vor. Weitere Infos: Online-Englisch-Intensivkurs mit Liveunterricht für die Mittel- und Oberstufe
Erfahrungsbericht einer Schülerin, 17 Jahre (verreist im Juli 2020 für 1 Woche) „Sehr interessante, gutstrukturierte Stunden, die mich sehr weitergebracht haben.
- Unterricht war sehr gut
- toll, dass die Lehrer native Speaker waren
- super Strukturen vermittelt, die ich sehr gut gebrauchen kann
- fühle mich sicherer & besser vorbereitet
- Obwohl ich sehr traurig war, nicht direkt nach Oxford fliegen zu können, war das Online-Programm eine überraschend gute Alternative! “
Alter
ab 16 Jahren
Unterricht
Live-Online-Unterricht in Minigruppen:
max. 6 Schüler/Minigruppe
Online-Abiturkurs (Kombi aus Minigruppe und Einzelunterricht)
11. und 12. Klasse (G8)
11., 12. und 13. Klasse (G9)
Kurs 1: Online-Abiturvorbereitungskurs (Kombi Minigruppe + Einzelunterricht)
26 Unterrichtsstunden (= 19,75 Wochenstunden á 60 Min.), verteilt auf 5 Kurstage, beinhalten:
10 Unterrichtsstunden Minigruppe
+ 5 Unterrichtsstunden Einzelunterricht
+ 5 Stunden à 60 Minuten begleitete Lernlektionen
+ ca. 3,5 Stunden à 60 Minuten Abitur-Übungsklausur mit Feedback-Besprechung
Kurs 2: Online-Abi-Einzelunterricht
Pakete mit 10, 20, 30 und 40 Unterrichtsstunden à 45 Min.,
verteilt auf mehrere Wochen.
Siehe auch: Online-Englisch-Intensivkurs mit Live-Unterricht per Videochat für die 5. – 10. Klasse
Unterbringung
ohne Unterbringung
Termine
Onlinekurse zur Abiturvorbereitung im Fach Englisch
Kurs 1: Minigruppe/Einzel-Kombination
Kick-Off & Assessment am Sonntag
Unterricht von Montag bis Freitag (5 Tage)
Pfingstferien 2023
28.05. – 02.06.2023
Herbstferien 2023
18.10. – 13.10.2023
Kurs 2: Online-Abi-Einzelunterricht
jederzeit (während der Ferien und in der Schulzeit (schulbegleitend, stundenweise) buchbar)
Preis
Kurs 1: Minigruppe/Einzel-Kombination zur Abiturvorbereitung
890 €
Zusätzliche Einzelunterrichtsstunden nach dem Abiturkurs:
65 € pro 45 Minuten (bei mind. 10 Unterrichtsstunden)
Kurs 2: Online-Abi-Einzelunterricht als Stundenpaket
10 Unterrichtsstunden 750 €
20 Unterrichtsstunden 1400 €
30 Unterrichtsstunden 2100 €
40 Unterrichtsstunden 2800 €
Die Einzelunterrichtsstunden sind verteilbar auf 1 – 4 Wochen.
„Der Unterricht war sehr motivierend und strukturiert. Gleichzeitig konnte ich selbst bestimmen, welche Themen genauer behandelt werden sollten.“– Schülerin, 17 Jahre (Jan. 2022 für 6 Wochen)
„Ich wollte Ihnen gerne Rückmeldung zum Onlinekurs geben. Ein dickes Lob an die Verantwortlichen und an Janet und Nick, die Lehrer. Es war ja auch für uns neu. Für Anna als Schülerin und mich als beobachtende Mutter. Ich hatte eine Woche lang ein fröhliches und gut beschäftigtes Kind. Dazu hat sicherlich beigetragen, dass es regelmäßigen Kontakt über Zoom und Skype gab. Das holt aus der corona-bedingten Isolation. Es motiviert aber auch, wenn sich jemand Zeit nimmt, die Mühe macht, Stoff online zu vermitteln. Und es motiviert noch mehr, wenn man sieht, dass die Aufgaben, die erledigt wurden, nicht für den Papierkorb sind, sondern gewissenhaft durchgesehen und durchgesprochen werden.
Anna würde den Kurs in jedem Fall jederzeit wieder machen und uneingeschränkt empfehlen. Vielleicht wird es ja auch noch einmal etwas mit Oxford.
Bleiben Sie weiterhin gesund.
Herzliche Grüße von mir und liebe Grüße auch von Anna“– Anna, 17 Jahre (April 2020 für 1 Woche)
„Ich hatte 5 Doppelstunden gebucht. Ich wollte erfahren, wie ich mich am Besten auf das Englisch-Abitur vorbereiten könnte. Gleichzeitig konnte ich das Sprechen üben und habe Tipps für die Kommunikationsprüfung bekommen. Die Übungen waren verständlich und von der Schwierigkeit her angemessen. Ich habe detailliertes, individuelles Feedback erhalten, was mir sehr geholfen hat.
Wir haben Zoom verwendet. Die Internet-Verbindung war nicht immer optimal, aber wir kamen damit zurecht. In der Stunde selbst gab es keine Pausen, aber Zeit, um die Aufgaben zu bearbeiten. Die Abstände zwischen den einzelnen Stunden waren angemessen.“– Schülerin, 17 Jahre (Jan. 2022 für 6 Wochen)
„Sehr guter Unterricht. Durch die gute Gliederung der Themen war es leicht zu folgen. Vor allem durch die anschließende Nachbesprechung der Übungsaufgaben gab es einen großen Lerneffekt für mich. Insgesamt hat mir der Abi-Onlinekurs sehr gut gefallen und viel gebracht. Technisch hat beim Onlinekurs alles gut geklappt. Die Pausen im Stundenplan waren mir teilweise etwas zu kurz.“– Schüler, 18 Jahre (April 2020 für 1 Woche)
„Der Kurs war sehr hilfreich. Der Unterricht sehr gut und auch sehr gut verständlich. Am hilfreichsten waren für mich die Privatstunden als Nachbesprechung. Ebenfall gut waren die gestellten Übungsaufgaben für die Eigenarbeit, welche durch die Nachbesprechung zu der größten Verbesserung geführt haben.“– Schüler, 18 Jahre (April 2020 für 1 Woche)
Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.
Anmeldeformular Live-Online-Abiturvorbereitungskurs im Fach Englisch (PDF, 389.7 KB)Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!
Erfahrungsbericht einer Schülerin, 17 Jahre (verreist im Jan. 2022 für 6 Wochen) „Wir haben Grammatikübungen gemacht, Tipps zum Schreiben von Texten besprochen und englische Texte intensiv analysiert. Während dem Kurs konnte ich gezieltes Feedback erhalten und jederzeit detaillierte Fragen stellen. Der Unterricht konnte individuell auf mich angepasst werden, sodass ich nie unter- oder überfordert war. Wir haben ausschließlich auf Englisch gesprochen und zusätzliche Übungen zum Sprechen gemacht, wie z. B. Karikaturen präsentieren. Lesen Sie weiter…Der Unterricht war eine gute Basis für meine Vorbereitung auf das Englisch-Abitur, welches ich inzwischen - wie auch die Kommunikationsprüfung - erfolgreich hinter mich gebracht habe. “