Alle 16 Fotos ansehen
Intensive Abiturvorbereitung (alle Bundesländer) bzw. Maturavorbereitung (Österreich/Schweiz) für das Fach Französisch. Die Schüler arbeiten bei IDIOM in Nizza intensiv an den abiturrelevanten Anforderungen. Gleichzeitig entdecken sie die Stadt Nizza an Frankreichs Südküste. Termine: Osterferien, Sommerferien, Herbstferien. Alternativ auch als Französisch-Onlinekurs zur Abiturvorbereitung buchbar.
Die Sprachschule IDIOM in Nizza ist ein idealer Ort, um sich auf das Abitur in Französisch vorzubereiten. Die kleine Sprachschule nimmt gleichzeitig maximal 50 Sprachschüler auf. Alle Teilnehmer werden persönlich, herzlich und professionell betreut. Die Räumlichkeiten der Schule bieten eine angenehme Lernumgebung. Die Sprachschule befindet sich in einer schönen, historischen Villa aus der "Belle Epoque" (Ende 19. Jahrhundert), mit hellen Klassenzimmern und hohen Decken. Der sonnige Garten und die Student-Lounge laden zum Erholen während der Pausen ein. Die Schüler haben freien Zugang zum WLAN in der Sprachschule. Von der Sprachschule aus ist man in 2 Minuten auf der Hauptstraße Nizzas, mitten im Stadtzentrum. In der lebhaften Nachbarschaft "Libération" haben die Schüler viele Möglichkeiten in das Leben Nizzas einzutauchen. Hier findet der Wochenmarkt statt und es gibt eine Vielzahl an Restaurants und Cafés.
Die Gastfamilien werden von IDIOM sorgfältig ausgewählt. Sie liegen maximal 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß von der Sprachschule entfernt. Die Mahlzeiten (Frühstück/Abendessen) werden i.d.R. gemeinsam mit den Gastgebern eingenommen, was die Schüler dabei unterstützt das erlernte Französisch in Gesprächen mit den Gastgebern anzuwenden.
Die Appartements zum Beispiel "Adagio" im Appartementhaus "Adagio Access Nice Acropolis" sind für Schüler ab 18 Jahren buchbar. Das Haus liegt 15 Gehminuten von der IDIOM-Sprachschule und vom Strand entfernt. Auf dem Dach des Hauses befindet sich ein kleiner Pool, der von den Sprachschülern gerne zum Entspannen genutzt wird. Alle Teilnehmer wohnen in Einzelzimmer-Studios mit eigenem Bad, einer kleinen Küche, Arbeitsplatz, TV, Telefon, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Die Appartements sind mit Selbstverpflegung. Frühstück kann vor Ort hinzugebucht werden.
Der französische Abiturvorbereitungskurs bzw. Maturavorbereitungskurs (Österreich/Schweiz) ist für Schüler der 11. und 12. Klasse (G8) bzw. 12. und 13. Klasse (G9) gedacht, die ehrgeizig an dem Ziel arbeiten wollen, ihre Abiturnote in Französisch zu verbessern.
Die Teilnehmer arbeiten unter professioneller Anleitung der französischen Lehrkräfte, in kleinen intensiven Lerngruppen mit durchschnittlich 7 Schülern (maximal 12 Schülern) pro Gruppe. Das Programm ist auf die Aufgabenstellung der Abiturprüfungen in Deutschland und die Matura in Österreich und der Schweiz abgestimmt. In Form von schriftlichen und mündlichen Übungen werden den Schülern die Kriterien zur Urteilsfindung erläutert und die fachspezifischen Leistungserwartungen bearbeitet.
Die folgenden abiturrelevanten Leistungsbereiche werden insbesondere überprüft und vertieft:
Zusätzlich lässt sich der Abiturkurs für Französisch in Südfrankreich weiter intensivieren indem zusätzlich zum Gruppenunterricht noch ein paar Privatstunden pro Woche hinzugebucht werden. Der Einzelunterricht ermöglicht den Schülern ganz konkret an den eigenen Lernzielen zu arbeiten und eventuelle Schwächen, die sich im Gruppenunterricht zeigen, genauer zu betrachten. Wir empfehlen als Zusatz ca. eine Stunde Einzelunterricht täglich zu buchen (= 4 oder 6 Stunden pro Woche).
Der Kursinhalt des Abiturkurses (auch für österreichische Matura) wird hier individuell auf den Bedarf des einzelnen Schülers abgestimmt. Die Lehrer sind qualifiziert, um die Schüler entweder auf die schriftliche oder die mündliche Abiturprüfung vorzubereiten (oder Beides). Themen und Inhalte bestimmen die Schüler selbst. Themen aus vergangenen Abiturkursen waren unter anderem: französische Literatur, französische Geschichte, französische Gesellschaft, das französische Schulsystem, Multi-Kulturalismus in Frankreich, Leben in einem Großstadt-Vorort, frankophone Länder, die deutsch-französische Freundschaft. Zusätzlich zu den Themen wird der Fokus auf die Grammatik, das Vokabular und auf die Übersetzungen gerichtet.
Den genauen Stundenplan erarbeitet der Schüler am ersten Tag des Kurses gemeinsam mit dem Sprachlehrer.
Unterrichtszeit ist von 8:00 bis 11:15 Uhr oder von 9:45 bis 13:00 Uhr.
Am Nachmittag können die Schüler am freiwilligen Aktivitätenprogramm der Sprachschule teilnehmen, das mindestens zweimal pro Woche stattfindet.
Der Online-Abiturkurs findet live per Videochat mit dem muttersprachlichen Französischlehrer statt. Der Unterricht ist genauso aufgebaut wie der Live-Unterricht mit einem Lehrer vor Ort, nur dass der Schüler und der Lehrer sich eben am Laptop, Tablet, Handy oder PC gegenübersitzen. Die Inhalte sind identisch zum Abiturkurs vor Ort. Der Unterricht wird individuell auf den Bedarf der einzelnen Schüler angepasst.
Die Schüler können 10 bis 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten mit dem Sprachlehrer buchen und erhalten zusätzlich Übungsaufgaben fürs Selbststudium, die dann wieder im Unterricht besprochen werden.
Zum Programm gehören zusätzlich circa 15 Minuten, die dazu genutzt werden, den Sprachschüler vom Sprachlevel her einzustufen und den individuellen Bedarf zu besprechen und ein Kursziel festzulegen. Der Lehrer passt den Französischunterricht entsprechend des ermittelten Bedarfs an und bereitet den Schüler entsprechend für die Abiturprüfung oder das letzte Schuljahr vor dem Abitur vor.
Alternativ unterrichten die Lehrer auch gerne eine geschlossene Minigruppe in einer Videokonferenz, sofern das Sprachlevel der Teilnehmer annähernd gleich ist. Die Minigruppe ist nur für gemeinsam anmeldende Schüler möglich, die idealerweise in eine Klasse gehen und vom Stoff her auf dem gleichen Stand sind.
Bei allem Lernen ist es für die Abiturienten natürlich auch wichtig sich zwischendurch zu Entspannen und das Leben am Meer der Südküste Frankreichs zu genießen. IDIOM Nizza bietet zwei Ausflüge pro Woche für die Schüler an, die sie mitmachen können - freiwillig natürlich. Ansonsten haben die Schüler die Freizeit zur freien Verfügung und unternehmen und organisieren selbst gerne Dinge wie einen Besuch der Altstadt, ein Picknick, Kino oder Restaurantbesuche. Besonders beliebt ist das Erkunden der Strände an der Côte d'Azur.
Die Sprachschule IDIOM in Nizza organisiert mindestens zwei Mal pro Woche Ausflüge in die Umgebung oder auch andere Freizeitaktivitäten. Die Teilnehmer sind bei Interesse herzlich eingeladen sich an der Rezeption zu erkundigen, was gerade auf dem Programm steht und mitzumachen. Unsere Schüler haben u.a. bereits an folgenden angebotenen Aktivitäten teilgenommen: geführte Stadttour durch Nizza, Ausflug nach Monaco oder Cannes, Verkostung lokaler Spezialitäten.
Folgend einige Beispiele aus dem Freizeitprogramm:
Alter
ab 16 Jahren
Unterricht
Ø 7 Schüler/Klasse (max. 12 Schüler)
PRÄSENZ
Gruppenkurs
22,5 Wochenstunden (= 30 Unterrichtsstd.)
Einzelunterricht
15, 22,5 oder 30 Wochenstunden (= 20, 30 oder 40 Unterrichtsstunden)
ONLINE
10, 15, 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Woche
Teilnehmer
ca. 50 Teilnehmer vor Ort
Unterbringung
College/Internat, Gastfamilie
Einzelzimmer
Termine
PRÄSENZ-GRUPPENKUS zur Französisch-Abiturvorbereitung
Osterferien
02.04. – 15.04.2023
Sommerferien
16.07. – 29.07.2023
30.07. – 12.08.2023
Herbstferien
15.10. – 28.10.2023
EINZELUNTERRICHT und ONLINEKURSE zur Französisch-Abiturvorbereitung
ganzjährig wöchentlich auf Anfrage buchbar;
wöchentlicher Start jeden Montag
Preis
PRÄSENZ-GRUPPENKUS zur Französisch-Abiturvorbereitung zu festen Ferienterminen, siehe oben:
2 Wochen 1056 €
Zusatz-Einzelunterricht zum Abitur/Matura-Gruppenkurs in Französisch (pro Woche):
2 Lektionen 132 €
4 Lektionen 252 €
6 Lektionen 372 €
8 Lektionen 492 €
10 Lektionen 600 €
PRÄSENZ-EINZELUNTERRICHT zur Französisch-Abiturvorbereitung jederzeit möglich:
pro Woche
15 Std. 1290 €
22,5 Std. 1872 €
30 Std. 2352 €
ONLINE-EINZELUNTERRICHT zur Französisch-Abiturvorbereitung
pro Woche
10 Unterrichtsstunden 570 €
15 Unterrichtsstunden 840 €
20 Unterrichtsstunden 1080 €
ONLINE-MINIGRUPPE zur Französisch-Abiturvorbereitung (2 bis 4 Personen, Schüler müssen sich gemeinsam anmelden und sollten idealer Weise in eine Klasse gehen bzw. auf dem gleichen Sprachlevel sein.)
Preis pro Person und pro Woche
10 Unterrichtsstunden 312 €
15 Unterrichtsstunden 456 €
20 Unterrichtsstunden 600 €
Unterkunft in Nizza (zum Präsenzkurs)
6 Nächte Gastfamilie (EZ/HP) 222 €
13 Nächte Gastfamilie (EZ/HP) 481 €
Einmalige Anmeldegebühr 72 € (Präsenzkurse)
Unterkunfts-Vermittlungsgebühr 42 €
An-/Abreisetag
Sonntag/Samstag
Anreise
Für Schüler mit Gastfamilienunterkunft: Flughafentransfer bei Ankunft von 9 bis 21 Uhr inklusive, Rücktransfer ca. 40 €.
Flughafentransfer für alle anderen Unterkünfte ca. 40 € pro Strecke.
Flug
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zur Sprachreise. Sie erreichen uns unter
der Telefonnummer +49 (0)881-927 96 560 oder über unser
Kontaktformular.
„Unsere Tochter war mit der Gastfamilie und der Sprachschule sehr zufrieden. Die kleine Gruppe war natürlich hervorragend für die Erreichung der Lernziele geeignet. Sie hatte im Verlauf ihres Aufenthaltes auch Kontakt zu Schülern anderer Sprachschulen gehabt. Das was ihr da zum Unterricht zugetragen wurde, hat ihre positive Einschätzung zur Sprachschule Idiom weiter bestätigt. Auch die Gastfamilie sagte unserer Tochter, dass die Idiom-Sprachschule einen extrem guten Ruf hat. Es hat sich also dies bestätigt, was Sie mir auch gesagt hatten, da es sich um eine kleine und feine Sprachschule handelt.“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2023 für 2 Wochen)
„Es war sehr schön.“– Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Die Freizeit in Nizza war sehr schön, daher wäre es besser gewesen nicht neben dem Unterricht auch noch zahlreiche Hausaufgaben erledigen zu müssen.“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Der Aufenthalt war ziemlich entspannt. Der Unterricht war morgens sehr intensiv, man konnte dann mittags und abends etwas entspannteres unternehmen.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„sehr gute Abivorbereitung“– Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Sehr gut!
- kleinere Klassen ermöglichen gezielteres Training
- mehr Kommunikation als in der Schule“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Der Unterricht war ziemlich individuell und auf das Abitur fokusiert. Die Lehrer haben alles so lange erklärt, bis es jeder verstanden hat und versucht, es so viel wie möglich praktisch umzusetzen.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„die Unterkunft war ok“– Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Nette Unterkunft nahe der Schule und des Zentrums (Möbel: Bett, Schreibtisch, Schrank). Die Gastmutter war teils ein wenig unfreundlich.“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Das Zimmer war ziemlich einfach gehalten. Es hatte zwei Betten, Kleiderschrank und Schreibtisch. Da es im 6. Stock lag, war es immer sehr heiß und stickig.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„gutes Essen“– Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Frühstück und Abendessen in der Gastfamilie (gute und relativ ausgewogene Ernährung)“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Meine Gastmutter hat abends immer gekocht. Das Essen war ziemlich ausgewogen. Sie hat sich davor erkundigt was ich essen kann und was mir schmeckt. Das Frühstück war eher einseitig.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„Wir waren in Monaco, was an sich sehr schön war, wir hatten nur leider nicht so viel Zeit.“– Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Schönes Programm, jedoch waren die Ausflüge teilweise sehr kurz.
(Monaco, Villefranche-sur-Mer & eine Stadttour durch Nizza)“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Das Freizeitprogramm war ziemlich ausgewogen. Eine Woche gab es Ausflüge in Nizza, wie z. B. das Erkunden der Altstadt oder die Verkostung von Spezialitäten. Die zweite Woche ging es nach Cannes und Èze.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„Abiturkurs: Die anderen Schüler kamen ebenfalls aus Deutschland bzw. der Schweiz.“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Die Schule wurde meist von Schweizern besucht. Es gab einige Deutsche, es hab nur selten Schüler aus anderen Ländern.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„hat sehr gut geklappt“– Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Nein, ich war nicht aufgeregt! Habe den Betreuer bzw. meine Gastmutter aber erst nach längerem Warten angetroffen und musste die Abreise vollkommen selbstständig organisieren.“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Die Abreise verlief gut meine Gastmutter holte mich ab und wir haben öffentliche Transportmittel benutzt. Dies war mit viel Gepäck etwas kompliziert. Die Abreise erfolgte alleine. Die Schule hat hierbei mit Bus- und Bahninformationen helfen können.“– Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
„Zum Tagesablauf: vormittags Schule, nachmittags Freizeit. Freunde habe ich außerhalb der Sprachschule kennengelernt, die Teilnehmer in meinem Kurs waren leider nicht sehr kontaktfreudig. Meine Ausflüge und die Zeit am Strand und in der Stadt waren sehr schön, auch der Unterricht hat mir gut gefallen.“– Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„Die Beratung war super! Auch auf individuelle Fragen hatten Sie direkt die kompetenten Antworten! Die Webseite ist sehr ansprechend, so habe ich Edulingo gefunden und wir waren sehr froh darüber. Alle Unterlagen zur Reise enthielten die notwendigen Informationen. Durch Edulingo haben wir Idiom als kleine und gute Schule gefunden, wo unsere Tochter in der Kleingruppe im Abivorbereitungskurs viel gelernt hat.“– Eltern von Sabrina, 16 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Wir waren mit der Beratung und den Informationen zufrieden.“– Eltern von Schülerin, 16 Jahre (Aug. 2018 für 2 Wochen)
„sehr gut“– Eltern von Schülerin, 17 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)
Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.
Anmeldeformular Abiturvorbereitung Französisch in Nizza (PDF, 126.6 KB)Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!
Erfahrungsbericht einer Schülerin, 17 Jahre (verreist im Aug. 2016 für 2 Wochen) „Nach einigen Erfahrungen, die ich während mehreren Sprachreisen gemacht habe, kann ich sagen, dass diese mir am meisten gefallen hat. Alleine schon die Umgebung und das Wetter in Nizza hat das Lernen viel angenehmer und leichter gemacht. Die Schule war ebenfalls sehr herzlich und hat den Unterricht so gestaltet, dass man mit Freude viel lernen konnte. Die Nachmittage waren meistens frei und man konnte selber oder mit Freunden etwas unternehmen. Von den Altersgruppen war von allem etwas dabei, das hat jedoch keinem etwas ausgemacht und wir haben gemeinsam jeden Abend etwas unternommen. Am Wochenende hat es uns selbstverständlich in andere Städte an der Côte d’Azur verschlagen. “