1. Sie sind hier:
  2. Sprachreisen Schüler
  3. Sprachreisen nach England
  4. Sprachschulen in England
  5. Privatlehrer-Gastfamilie für Schüler in Südengland und Irland
Online-Vorbereitungskurs Abschlussprüfung Realschule
Programm 34 von 43 (Auswahl einschränken)
Schüler-Intensivsprachkurs Englisch oder Französisch

Privatlehrer-Gastfamilie für Schüler in Südengland und Irland

England (England)

Lerne und lebe die englische Sprache in einer gut ausgewählten Gastfamilie auf der Isle of Wight, in Südengland (z.B. Sussex und Kent) oder Irland. Du erhältst in der Gastfamilie von der Gastmutter oder dem Gastvater Englischunterricht. Darüber hinaus bekommst du ein aktives Freizeitprogramm mit der Familie geboten. Du kannst wählen aus sportlichen, kreativen und kulturellen Aktivitäten und nimmst am Familienleben der englischen Gastfamilie teil.

Campus/Schulgelände

Gastfamilie mit Englischunterricht auf der Isle of Wight in ENGLAND

35 Kilometer lang und 20 Kilometer breit liegt die Isle of Wight direkt vor der Südküste Englands im Ärmelkanal. Bereits bei der Anreise kommt man mit dem Element Wasser, das die Insel bestimmt, in Kontakt: Denn zwischen dem Festland und der Insel verkehren nur Schiffe, entweder Hovercrafts, Katamarane oder Autofähren. Der Golfstrom ist für das mediterrane Klima und die blühende Landschaft verantwortlich und so verwundert es nicht, dass besonders Sportler sich gerne auf dem Eiland einfinden. Reiten, Tennisspielen oder Fahrradfahren sind auf der Insel ebenso beliebte Aktivitäten wie der Wassersport mit Wellenreiten, Windsurfen, Kitesurfen, Kajakfahren und Wakeboarden. Das kühle Nass lockt viele Wassersportler auf die Isle of Wight und es gibt ein breites Angebot an guten Wassersportschulen vor Ort. Ein absolutes Muss zum Besichtigen sind die berühmten "Needles", die Kreidefelsen, die im Westen der Insel 30 Meter steil ins Meer abfallen.

Anreise auf die Isle of Wight

Die Anreise auf die Isle of Wight läuft für den Schüler wie folgt ab: Der Schüler fliegt nach Southampton, London Heathrow oder London Gatwick. Der Transferfahrer holt den Schüler am Flughafen ab und bringt ihn zum Fährhafen in Portsmouth. Die Fahrzeit bis zum Hafen beträgt ca. 30 Minuten vom Southampton Airport oder ca. 1 Stunde von London Heathrow oder Gatwick. Am Hafen wird der Teilnehmer dann vom Organisator der Isle of Wight abgeholt und fährt gemeinsam mit ihm auf der Fähre zur Insel. Die Überfahrt dauert in der Regel 25 Minuten, maximal eine Stunde, je nach Art der Fähre. Danach wird der Schüler mit dem Auto zur Privatlehrer-Gastfamilie gebracht (max. ca. 30 Minuten Fahrtzeit). Bitte planen Sie die Ankunftszeit des Fluges unbedingt vor 18 Uhr und den Rückflug nach 12 Uhr, damit die Anschlüsse zur Fähre auf die Insel organisierbar sind. Wir empfehlen eine Anreise um die Mittagszeit weil auch die Fährüberfahrt bei Tageslicht schon ein besonderes und schönes Erlebnis ist, mit dem die Reise beeindruckend beginnt.

In manchen Fällen ist es aus organisatorischen Gründen nicht möglich, dass der Schüler auf der Fährüberfahrt selbst begleitet wird. Dann wird der Schüler direkt bis zur Fähre gebracht, macht die Fährüberfahrt alleine und wird dann direkt am Fährhafen auf der Isle of Wight vom Organisator oder der Gastfamilie in Empfang genommen und zum Haus der Gastfamilie gebracht.

Privatlehrer-Gastfamilienprogramm für Schüler in ENGLAND

Auch in allen anderen Regionen in England steht das Gastfamilienprogramm mit Unterricht vom Privatlehrer zur Verfügung. Hervorragende Erfahrungen machen wir mit den Lehrerfamilien in Südengland, zum Beispiel in den Grafschaften Sussex und Kent (Brighton, Hastings etc.). Darüber hinaus gibt es Privatlehrergastfamilien in Schottland, Cornwall, Yorkshire und vielen anderen Regionen in Großbritannien.

Englischlernen in der Gastfamilie in IRLAND

Auch in Irland steht unseren Schülern das Privatlehrer-Gastfamilienprogramm zur Verfügung. Wir haben Familien in den Regionen Cork, Galway, Limerick und natürlich in und um Dublin im Portfolio.

Wohnen & Leben vor Ort

Der Schüler bewohnt vor Ort ein eigenes Einzelzimmer im Haus der Gastfamilie. Er wird direkt im Haus seines muttersprachlichen Privatlehrers und dessen Familie untergebracht. Dieses Konzept bringt ganz automatisch und natürlich das vollständige Eintauchen in die englische Sprache mit sich. Jeder Lehrer betreut nur einen Schüler zu einer Zeit, wodurch der Unterrichtsinhalt, die Intensität und das Tempo ganz individuell auf den einzelnen Sprachschüler abgestimmt sind. Während der drei Mahlzeiten am Tag und im Familienalltag wird der Teilnehmer aktiv in das Familienleben vor Ort eingebunden und es wird natürlich ausschließlich auf Englisch gesprochen. So wird das Anwenden der Sprache im sozialen Miteinander zu einer Selbstverständlichkeit.

Die Lehrerfamilien nehmen an diesem ganz besonderen Programm teil, weil sie den kulturellen Austausch mit den Gastschülern für sich und ihre Familie als wertvolle Bereicherung betrachten. Die Schüler werden in das Familienleben eingebunden und tauchen voll und ganz in die englische Sprache ein. Es besteht kein Kontakt zu anderen deutschen Schülern. So wird ein natürliches Einfinden in den Sprachgebrauch ermöglicht.

Schüler unter 13 Jahren müssen die "engere Betreuung" buchen. Diese gewährleistet, dass der Schüler zu jeder Zeit betreut ist. Für Schüler von 13 bis 17 Jahren ist dieser Service freiwillig zubuchbar.

Erfahrungsbericht von Finn Schneider, 15 Jahre (verreist im April 2023 für 1 Woche) „Nach dem Frühstück, ca. 9 Uhr, habe ich mit dem Privatlehrer gelernt. Anschließend gab es jeden Tag Mittagessen und coole Aktivitäten wie z.B. dog racing, i360 Tower und viele andere Sachen noch, die mir sehr gefallen haben. Jeden Abend leckeres Abendessen und zum Nachtisch noch ein Eis :-) “

Lernen der Sprache

Der Englischunterricht und der Tagesablauf beim Privatlehrer und dessen Familie zeichnet sich besonders durch die individuelle und sehr persönliche Programmgestaltung aus. Die Anzahl der Einzelstunden zum Englisch lernen und die Intensität der Aktivitäten wählt jeder Schüler nach seinem Bedarf, den Interessen und Lernzielen aus. Die Familien bieten eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten an. Für den Sprachunterricht sind mindestens zehn Stunden und maximal 30 Stunden pro Woche vorgesehen. Es gibt eine vielseitige Programmauswahl auf der Isle of Wight.

Englisch mit allgemeinen Aktivitäten

Nach den Sprachunterrichtsstunden unternimmt der Schüler mehrmals pro Woche Aktivitäten mit der Lehrerin/dem Lehrer und/oder mit dessen Familie. Die genauen Aktivitäten stimmt der Lehrer vor Ort mit dem Teilnehmer ab. Oft übertragen die Lehrer Themen, die im Unterricht auftauchen, in die Freizeit, oder sie haben ein Hobby oder Interessen, die sie mit dem Schüler teilen. Die Unternehmungen variieren stark und sind immer abhängig von den Interessen des Teilnehmers und der Familie. In der Vergangenheit haben Schüler von uns über folgende Aktivitäten mit den Familien berichtet: Bowling, Kinobesuch, Shoppen, Minigolf, Strand- und Stadtspaziergänge, Schwimmen, Restaurantbesuch, Kochen, interessante Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, Farmbesuch, Picknick, künstlerische Aktivitäten, Ausflüge und Spaziergänge in der Natur, Besuch des Wochenmarktes u.v.m. Die Anzahl der Unterrichtsstunden sowie die Anzahl der Aktivitätenstunden pro Woche sind frei kombinierbar. Die beliebtesten und aus unserer Sicht sinnvollsten Kombinationen unserer Schüler sind:

  • 10 Std. Englischunterricht + 10 Std. Aktivitäten
  • 15 Std. Englischunterricht + 5 Std. Aktivitäten
  • 15 Std. Englischunterricht + 10 Std. Aktivitäten
  • 20 Std. Englischunterricht + 5 Std. Aktivitäten
  • 20 Std. Englischunterricht + 10 Std. Aktivitäten
  • 25 Std. Englischunterricht + 5 Std. Aktivitäten

Unser Tipp Die Varianten mit 10 + 10, 15 + 10 und 15 + 15 Stunden Unterricht + allgemeine Aktivitäten sind die beliebtesten Kurskombinationen bei unseren Schülern der Privatlehrer-Sprachreise auf der Isle of Wight. Diese Intensität der Stundenkombination ist auch unsere Empfehlung. Sie bietet dem Schüler und dem Privatlehrer einen guten Zeitrahmen für den Unterricht, eine aktive Einbindung in die Familie sowie gewisse Zeiten mit Rückzugsmöglichkeiten, wenn der Schüler diese möchte.

Extra: Sport- und/oder Ausflugsprogramm

Zusätzlich zum allgemeinen Freizeitprogramm können die Sprachschüler für ein paar Stunden pro Woche zusätzliche, vorab ausgewählte Aktivitäten buchen. Die Schüler erhalten dabei in der Regel am Vormittag ihren Sprachunterricht und gehen an mehreren Tagen pro Woche ihrem Hobby in einem lokalen Kurszentrum nach, erlernen eine neue Sportart oder gehen auf spezielle Ausflüge mit dem Sprachlehrer.

Folgende extra Sport- und Ausflugsoptionen gibt es auf der Isle of Wight (alle auf Anfrage, abhängig von der Lage der Familie):

Englisch und Reiten
3 x 1 Stunde pro Woche
Englisch und Segeln
2 x 2 Stunden
Englisch und Windsurfen
2 x 2 Stunden pro Woche
Englisch und Wellenreiten (auf Anfrage, nur für Fortgeschrittene)
2 x 2 Stunden pro Woche
Englisch und Tennis
3 x 1 Stunde pro Woche
Englisch und Ausflüge auf der Isle of Wight
Wähle drei Ausflüge aus folgender Ausflugsliste: Osborne House, Carisbrooke Castle, Qarr Abbey, Owl & Monkey, Sanctuary & Tapnell Farm, Farringford House, Brading, Roman Villa, St Mildred Church, Dinosaur Isle, Calbourne Water Mill, Bus & Coach Museum, Quay Arts Centre, Cowes Maritime Museum, Coastal Path Walk.

Wie läuft die Auswahl der Privatlehrer-Gastfamilie für Schüler und die Anmeldung für das Programm ab?

Sie fragen bei uns an und geben uns möglichst genaue Informationen zu Ihren Vorstellungen. Danach suchen wir eine Privatlehrer-Gastfamilie, die Ihren Wünschen entspricht (z.B. mit Kindern in der Familie oder mit einem bestimmten Hobby). Sie erhalten ein konkretes Familienprofil bevor Sie buchen. Der Sprachunterricht findet im Einzelunterricht bei dem Familienmitglied statt das Sprachlehrer ist. Erst nach Erhalt des Familienprofils entscheiden Sie sich für die Reise und senden uns Ihr ausgefülltes Anmeldeformular zu.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne zu unserem Privatlehrergastfamilien-Programm für Schüler in England.

Erfahrungsbericht von Maximilian, 15 Jahre (verreist im Jan. 2022 für 2 Wochen) „Max ist Sonntag Abend gut zu Hause gelandet, er war und ist total begeistert! Die Familie Hawkins war super nett, der Unterricht war sehr abwechslungsreich und hat richtig Spaß gemacht und Max hat sich sehr willkommen gefühlt!

Mit dem Gastbruder konnte Max oft spielen, was den Aufenthalt sehr schön gemacht hat! Die täglichen Unternehmungen wurden gemeinsam geplant und abgesprochen.

Der ausführliche Kursbericht des Lehrers klingt sehr positiv und deckt sich mit meinem Eindruck aus den Erzählungen unseres Sohnes! Er war ja auch "nur" 2 Wochen vor Ort und dafür wurde sehr viel gearbeitet!! Lesen Sie weiter…

Vielen Dank für Ihre gute Vermittlung, wir werden Edulingo (das Privatlehrer-Gastfamilien Programm ist wirklich überzeugend) auf alle Fälle gerne weiter empfehlen.

Allgemeines zur Sprachreise

Alter
5 – 18 Jahre

Unterricht
Einzelunterricht
10, 15, 20, 25 oder 30 Wochenstunden

Unterbringung
Gastfamilie
Einzelzimmer

Termine und Preise

Termine
ganzjährig, wochenweise buchbar

Preis
pro Woche
2023

ENGLAND
Englischer Einzelunterricht + allg. Aktivitäten + Familienanschluss, pro Woche
Region Isle of Wight:

10 + 5 Std. 935 £ (1075 €)
10 + 10 Std. 1125 £ (1294 €)
15 + 5 Std. 1055 £ (1213 €)
15 + 10 Std. 1245 £ (1432 €)
15 + 15 Std. 1435 £ (1650 €)
20 + 5 Std. 1295 £ (1489 €)
20 + 10 Std. 1485 £ (1707 €)

Englischer Einzelunterricht + allg. Aktivitäten + Familienanschluss, pro Woche
Region Südengland (Sussex/Kent):

10 + 5 Std. 1030 £ (1184 €)
10 + 10 Std. 1220 £ (1403 €)
15 + 5 Std. 1150 £ (1322 €)
15 + 10 Std. 1340 £ (1541 €)
15 + 15 Std. 1530 £ (1759 €)
20 + 5 Std. 1270 £ (1460 €)
20 + 10 Std. 1460 £ (1679 €)

OPTIONALE ZUSÄTZE
Aufpreise für Sport oder Ausflüge (Beispiele)
Badminton, Squash, Basketball, Fußball
190 £ (219 €)
Tennis, Kanu, Kajak, Surfen, Segeln, Angeln
210 £ (242 €)
Reiten, Golf, Rudern
250 £ (288 €)

3 Ausflüge
240 £ (276 €)
4 Ausflüge
290 £ (334 €)
5 Ausflüge
340 £ (391 €)

Intensivere Betreuung (bis einschließlich 12 Jahre Pflicht)
100 £ (115 €)

IRLAND
Englischer Einzelunterricht + allg. Aktivitäten + Familienanschluss, pro Woche
Region Cork, Galway, Limerick:

10 + 5 Std. 1315 €
10 + 10 Std. 1590 €
15 + 5 Std. 1515 €
15 + 10 Std. 1790 €
15 + 15 Std. 2065 €
20 + 5 Std. 1715 €
20 + 10 Std. 1990 €

Region Dublin und Umgebung:
Aufpreis 150 € pro Woche

OPTIONALE ZUSÄTZE
Aufpreise für Sport oder Ausflüge (Beispiele)
Golf
350 €
Reiten, Tennis, Rugby
280 €
River Fishing (Angeln)
230 €
Surfen
200 €
3 Ausflüge
Region Cork, Galway, Limerick: 320 €
Region Dublin: 400 €

4 Ausflüge
Region Cork, Galway, Limerick: 400 €
Region Dublin: 480 €

5 Ausflüge
Region Cork, Galway, Limerick: 480 €
Region Dublin: 560 €

Intensivere Betreuung (bis einschließlich 12 Jahre Pflicht)
150 €

Im Preis enthalten
  • Einzelunterricht, Einstufungstest, Unterrichtsmaterial
  • Unterbringung im Einzelzimmer, Vollpension
  • Freizeitprogramm (wie gebucht)
  • Leben mit der englischen Familie
  • Betreuung
  • Teilnahmezertifikat

Anreise

An-/Abreisetag
Sonntag/Sonntag

Anreise
ENGLAND
Isle of White
Transfer ab/bis Flughafen London
Heathrow und Gatwick inkl. Fähre ca. 340 £ (391 €)
Ankunftszeit spätestens 18 Uhr
Rückflugzeit frühestens 12 Uhr

Transfer ab/bis Southampton inkl. Fähre: 250 £ (288 €)
Ankunftszeit spätestens 20 Uhr
Rückflugzeit frühestens 10 Uhr

Sussex/Kent
Transfer ab/bis Flughafen London
Heathrow und Gatwick
250 £ (288 €)

IRLAND
Dublin, Cork, Limerick
ab/bis Flughafen 180 €
Galway
ab/bis Flughafen 220 €

Flug
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zur Sprachreise. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0)881-927 96 560 oder über unser Kontaktformular.

Kommentare unserer Schüler zum Programm „Privatlehrer-Gastfamilie für Schüler in Südengland und Irland“

Kommentare zum Gesamteindruck

„Ich habe durchgehend Englisch gesprochen. Tolle Erfahrung in toller Umgebung. Leigh Limbrick war super nett.

Rückmeldung des Lehrers im Bericht: Finn has been an excellent student this week and even though only here for 1 week, he has really made the most of his lessons and activities, constantly making the effort to communicate to the best of his ability.
Toll gemacht, Finn! (Edulingo)“– Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Meine Sprachreise war sehr interessant und eine gute Erfahrung für mich. Die Familie Hawkins war sehr zuvorkommend und freundlich. Ich konnte mich gleich gut zurechtfinden. Der Unterricht war gut und hat mich weitergebracht. Die Nachmittags-Aktivitäten haben mir super Spaß gemacht.“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Ich fand’s toll und würde das Erlebnis gerne wiederholen.“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Die Familie war unserer Tochter gegenüber freundlich und alle haben sich sehr bemüht, ihr den Aufenthalt schön zu gestalten. Unsere Tochter berichtet sehr positiv von ihrer Reise.“– Schülerin, 13 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„besonders schön: Sohn und Vater waren super nett, abwechslungsreich, viel erlebt; Noah hat - auch mit Abstand betrachtet - die Reise in sehr guter Erinnerung behalten und Sie werden die erste Adresse für uns bleiben.“– Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Es war wieder einfach toll!!“– Paula, 15 Jahre (März 2022 für 2 Wochen)

Bewertungen des Unterrichts

„Sehr gut! Privatunterricht ohne störende Mitschüler“– Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Sehr gut.“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Der Lehrer hatte echt Lust, uns zu unterrichten und uns etwas beizubringen. Wir haben oft zusammen gelacht.“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Spaßige, praxisnahe Vermittlung des Unterrichts. Abwechslungsreich. Hat Freude an Englisch geweckt.“– Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Die Familie Hawkins war super nett, der Unterricht war sehr abwechslungsreich und hat richtig Spaß gemacht und Max hat sich sehr willkommen gefühlt!“– Maximilian, 15 Jahre (Jan. 2022 für 2 Wochen)
„Keine 4 Stunden still sitzen müssen.“– Matz, 7 Jahre (Okt. 2021 für 1 Woche)

Eindrücke zur Unterkunft

„Mein Zimmer war sauber, toll und groß.“– Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Ich hatte ein sehr schönes Zimmer bei Familie Hawkins.“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Sehr gut. Zimmer war sauber und ordentlich mit eigenem Bad.“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Sehr gut: 2 Betten, Schreibtisch, Schrank, Nachtschrank, Spiegel. Es war sauber und eine schöne Aussicht.“– Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Mit dem Gastbruder konnte Max oft spielen, was den Aufenthalt sehr schön gemacht hat!“– Maximilian, 15 Jahre (Jan. 2022 für 2 Wochen)
„Mit den Söhnen auf ein Zimmer geschlafen, vieles aus Holz, Ofen zum heizen.“– Matz, 7 Jahre (Okt. 2021 für 1 Woche)

So war die Verpflegung

„Fantastisch!“– Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Das Essen war auch in Ordnung.“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Sehr gut. Jeden Tag abwechslungsreich und frisch zubereitet und auf Wünsche wurde eingegangen. Essen mit der Familie und dem verfressenen sehr lieben Familienhund :-)“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Das Essen war gut: Es gab täglich Pommes. Morgens: Müsli, Mittags: Sandwiches und Obst, Abends: warm, abwechslungsreich bis auf die Pommes :-)“– Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Die selbstgebackenen Pizzen waren lecker. Ab jetzt gibt es Pizza mit doppeltem Käse“– Matz, 7 Jahre (Okt. 2021 für 1 Woche)
„Frühstück: Cornflakes, Mittag Sandwiches, Abendbrot - selbstgekochtes.“– Jonas Lindner, 12 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)

Feedbacks zu Freizeit, Sport und Ausflügen

„Immer dabei war mein Privatlehrer. Wir waren Golf- und Tennisspielen, Stadion besichtigt, Brighton besucht und wir waren beim dog racing.“– Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Die Ausflüge und Aktivitäten mit der Familie und Mr. Hawkins waren besonders gut!!“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Gastvater hat alles super geplant, jeden Nachmittag was mit uns unternommen (sogar einen Tag nach London) und die Gastfamilie war super nett und hilfsbereit.“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Schwimmen, Badminton, Fußball, Picknick, Basketball, Freizeitpark, Besuch bei Großeltern, Beach (meistens mit Vater und Sohn); Ich hatte keinen Kontakt zu Deutschen, außer meine eigenen Telefonate und Whatsapps am Abend mit meiner Familie und Freunden.“– Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Die täglichen Unternehmungen wurden gemeinsam geplant und abgesprochen.“– Maximilian, 15 Jahre (Jan. 2022 für 2 Wochen)
„Bamboo-Parc, gewandert (Berge rauf und runter), Bumerang, am River im Wasser gespielt, einen Roboter gesehen und vieles mehr.“– Matz, 7 Jahre (Okt. 2021 für 1 Woche)

Nationalitätenmix

„Der Sohn der Familie Hawkins war super nett.“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„aus Frankreich“– Jonas Lindner, 12 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)
„Ich war alleine bei der Familie. Es waren vorher auch Schüler anderer Nationalitäten bei der Familie.“– Jan-Frederic, 11 Jahre (Aug. 2019 für 2 Wochen)
„Ich war alleine bei einer Familie.“– Michael, 18 Jahre (März 2018 für 2 Wochen)
„- es gab keine anderen Schüler, wegen Privatfamilie“– Schülerin, 13 Jahre (Juli 2017 für 2 Wochen)
„Waren keine anderen Menschen vor Ort (Privatlehrer-Familienprogramm).“– Lina, 14 Jahre (Aug. 2016 für 2 Wochen)

An- und Abreise/Transfers vor Ort

„Meine Eltern haben mich gebracht.“– Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Es hat alles bestens mit dem gebuchten Transfer-Taxiservice geklappt.“– Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Transfer in England war gut und Problemlos. Gastvater hatte vorher ein Foto von sich per WhatsApp geschickt.“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Den Taxi-Transfer möchte ich loben. Sehr freundlich und zuverlässig!“– Maximilian, 15 Jahre (Jan. 2022 für 2 Wochen)
„Ich war aufgeregt. Die Familie hat mich vom Flughafen abgeholt und wieder hingebracht. Bin mit meiner Mama hin und zurückgeflogen. Am Flughafen hat die Familie bereits gewartet und mich herzlich begrüßt.“– Matz, 7 Jahre (Okt. 2021 für 1 Woche)
„Transfer war kein Problem, aber ich war schon aufgeregt.“– Jonas Lindner, 12 Jahre (Aug. 2020 für 2 Wochen)

Erlebnisberichte unserer Schüler

„Tagesablauf: 8:00 Aufstehen, 8:00-9:00 Frühstücken, 10:00-13:00 Unterricht, 13:00-17:00 Ausflüge, 17:00-18:30 Freizeit, 18:30-19:30 Abendessen, 19:30-21:00 Zeit mit Gastfamilie/Filme sehen, 22:00 schlafen gehen.“– Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Frühstück gegen 8.30 Uhr. Von 10-13Uhr /13.30 Uhr Unterricht und Snacktime. Nachmittags Unternehmungen. Zwischen 20 und 21 Uhr Abendessen und um 23 Uhr ins Bett. Besonders toll war die Fahrt zum Adventure Island am 3 km langen Pier/Southend und die Seven Sisters waren beeindruckend.“– Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)

Kommentare der Eltern

„Beratung war perfekt. Frau Kreyer hat die richtigen Empfehlungen ausgesprochen. Sehr kompetent!

Liebe Frau Kreyer! Wir haben gestern unseren Sohn bei Mr Limbrick abgeholt und wollten uns bei Ihnen für die Organisation der Reise bedanken. Der Lehrer und seine Partnerin Tash waren die beste Wahl für unseren Sohn. Sie haben das richtig toll gemacht und Leigh Limbrick ist unser Lehrer Nummer 1. Der beste Lehrer auf der Welt!!! Vielen, vielen Dank!!!“– Eltern von Finn Schneider, 15 Jahre (April 2023 für 1 Woche)
„Sehr gut!!!! :-)“– Eltern von Schüler, 14 Jahre (April 2023 für 2 Wochen)
„Sehr gut.“– Eltern von Justus, 15 Jahre (Aug. 2022 für 1 Woche)
„Herzlichen Dank nochmal für die Organisation und Betreuung - ich habe durch Sie jederzeit all meine Fragen beantwortet bekommen und bedanke mich für den freundlichen Kontakt.“– Eltern von Schülerin, 13 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Sehr gut: schnell geantwortet, zuverlässig, korrekt
Die Abwicklung de Reise empfanden wir insgesamt als sehr gut organisiert und bestens vorbereitet. Noah hat sich insgesamt in der Familie sehr wohl gefühlt. Er hatte ein sehr gut eingerichtetes, großzügiges und sauberes Zimmer. Insbesondere in Herrn Hawkins hatte Noah einen stetigen Ansprechpartner, der sehr viel mit Noah und seinem Sohn unternommen hat, so dass wenig Langeweile aufkam. Besondere Absprachen wurden mit uns getroffen, was wir als wichtig und sinnvoll erachten. Noah empfand das Essen innerhalb der Familie sehr gut und ausreichend und auch den Unterricht hat er als intensiv und hilfreich wahrgenommen.“– Eltern von Noah, 12 Jahre (April 2022 für 2 Wochen)
„Danke für Ihren immer kompetenten Rat!!“– Eltern von Paula, 15 Jahre (März 2022 für 2 Wochen)

Haben Sie noch Fragen?

Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Programm oder wollen Sie einen Übersichtskatalog bestellen? Wir beraten Sie gerne persönlich! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Möchten sie dieses Programm buchen?

Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter und drucken Sie es aus. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Formulars oder bei Fragen dazu.

Anmeldeformular Privatlehrer-Gastfamilie für Schüler in Südengland und Irland (PDF, 159.2 KB)

Bei uns immer zum Originalpreis der Schule!

Weitere Sprachschulen Ihrer Auswahl